Altrus Market Betrug – was Sie wissen müssen

Online-Trading kann eine lukrative Möglichkeit sein, Geld zu investieren und zu vermehren. Doch wo es Geld zu verdienen gibt, gibt es auch Betrüger, die versuchen, Ihnen dieses Geld abzunehmen. Ein solches Beispiel ist die Plattform Altrus Market ( https://altrustmarket.org/web/ ). Die Experten von Ritschel & Keller haben bereits Erfahrung mit diesem Anbieter und möchten Sie in diesem Artikel umfassend aufklären.

Merkmale einer betrügerischen Plattform

  1. Zu hohe Gewinnversprechen: Eines der häufigsten Merkmale betrügerischer Plattformen sind überhöhte und unrealistische Gewinnversprechen. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das oft auch.
  2. Keine Lizenzierung: Seriöse Broker werden von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden lizenziert und reguliert. Fehlt eine solche Lizenz, ist Vorsicht geboten.
  3. Unklare Geschäftsbedingungen: Bei Altrus Market und ähnlichen Plattformen sind die Geschäftsbedingungen oft vage formuliert oder sogar verborgen.
  4. Druck zum Investieren: Betrüger versuchen oft, Sie durch Druck oder Lockangebote schnell zum Investieren zu bewegen.

Merkmale seriöser Online-Broker

Ein seriöser Online-Broker unterscheidet sich in vielen Punkten von einem unseriösen Anbieter:

  1. Transparenz: Klare und verständliche Geschäftsbedingungen, offene Kommunikation über Gebühren und Risiken.
  2. Regulierung: Eine Lizenz von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde und die Einhaltung aller relevanten Gesetze.
  3. Guter Kundenservice: Ein seriöser Broker steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.
  4. Keine überhöhten Gewinnversprechen: Realistische Angaben über mögliche Renditen.

Typische Warnsignale für Anlagebetrug bei Altrus Market

Es gibt einige Warnsignale, die Sie immer beachten sollten, wenn Sie in Erwägung ziehen, in eine Online-Trading-Plattform zu investieren:

  1. Ungebetene Kontaktversuche: Wenn Sie ohne vorherige Anfrage von einem Broker kontaktiert werden, ist das oft ein Warnsignal.
  2. Schnell wechselnde Berater: Häufige Wechsel im Beraterteam können auf ein unseriöses Geschäftsmodell hinweisen.
  3. Probleme bei der Geldabhebung: Wenn es Schwierigkeiten oder Verzögerungen bei der Abhebung Ihres Geldes gibt, sollten Sie vorsichtig sein.

Wie können Sie sich schützen?

  1. Recherche: Informieren Sie sich vor einer Investition immer gründlich über den Anbieter.
  2. Keine voreiligen Entscheidungen: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen.
  3. Beratung in Anspruch nehmen: Bei Unsicherheiten sollten Sie immer den Rat eines Experten einholen.

Ritschel & Keller: Ihre Experten bei Anlagebetrug

Unsere Kanzlei hat bereits mehrere Fälle im Zusammenhang mit Altrus Market und ähnlichen betrügerischen Plattformen bearbeitet. Wir wissen, wie diese Betrüger vorgehen und wie wir ihnen entgegentreten können. Wenn Sie bereits in Altrus Market investiert haben und Schwierigkeiten haben, Ihr Geld zurückzubekommen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir können Ihnen helfen, Ihre investierten Gelder zurückzufordern und Sie darüber aufklären, wie Sie sich in Zukunft vor solchen Betrügereien schützen können.

Fazit zu Altrus Market

Die Welt des Online-Tradings bietet viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Betrügerische Plattformen wie Altrus Market nutzen die Gier und Unwissenheit von Investoren aus. Doch mit dem richtigen Wissen und der Unterstützung von Experten können Sie sich schützen und Ihr Geld sicher investieren. Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer von Anlagebetrug geworden zu sein, wenden Sie sich an die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail