Swiss Assets Management: Schritte zur Rückforderung Ihrer Gelder

In der Welt des Online-Trading gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu investieren und Gewinne zu erzielen. Leider gibt es auch betrügerische Plattformen, die arglose Anleger ausnutzen. Eine solche Plattform, die in letzter Zeit verstärkt Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Online-Trading-Plattform Swiss Assets Management (swissassetsmanagement.ch). In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den betrügerischen Praktiken von Swiss Assets Management befassen, Warnsignale für Anlagebetrug aufdecken und Anlegern Empfehlungen zur Rückforderung ihrer investierten Gelder geben.

Warnsignale für Anlagebetrug: Das fehlende rechtsgültige Impressum

Ein erhebliches Warnsignal für Anlagebetrug auf der Swiss Assets Management-Website ist das Fehlen eines rechtsgültigen Impressums. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist jedes Unternehmen verpflichtet, klare Informationen über seine Identität, seine Adresse und seine Kontaktmöglichkeiten bereitzustellen. Das Fehlen dieser Angaben auf der Website von Swiss Assets Management ist äußerst verdächtig und deutet darauf hin, dass die Betreiber versuchen, sich vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen.

Fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde

Eine weitere rote Flagge, die auf betrügerische Machenschaften hinweist, ist das Fehlen einer Lizenz von einer angesehenen Regulierungsbehörde. Seriöse Online-Trading-Plattformen werden normalerweise von Aufsichtsbehörden reguliert und lizenziert, um die Interessen der Anleger zu schützen. Das Fehlen einer solchen Lizenz auf der Website von Swiss Assets Management sollte Anlegern zu denken geben und sie dazu ermutigen, ihre Investitionen zu überdenken.

Der Plattform fehlt zudem nicht nur die Lizenz einer Regulierungsbehörde, nunmehr warnt die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde Finma auch ausdrücklich vor dem Anbieter. Eine rote Flagge, die Anleger in keinem Fall ignorieren sollten.

Probleme bei Auszahlungen und Erfahrungen anderer Anleger

Viele Anleger, die sich auf Swiss Assets Management eingelassen haben, berichten von erheblichen Schwierigkeiten bei Auszahlungen. Sie haben festgestellt, dass es nahezu unmöglich ist, ihre Gewinne abzuziehen oder ihr investiertes Kapital zurückzuerhalten. Dies ist ein weiteres Alarmsignal, das darauf hinweist, dass etwas auf der Plattform nicht stimmt.

Es ist wichtig zu betonen, dass viele Anleger bereits Erfahrungen mit Swiss Assets Management gemacht haben und ihre Geschichten erzählen. Diese Erfahrungen sind oft ähnlich und beinhalten verweigerte Auszahlungen, mangelnde Transparenz und Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit der Plattform.

Schritte zur Rückforderung investierter Gelder

Wenn Sie Opfer von Swiss Assets Management geworden sind und Geld auf dieser betrügerischen Plattform verloren haben, ist es entscheidend, dass Sie sofort handeln, um Ihre Investitionen zurückzufordern. In solchen Fällen ist es ratsam, sich an eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei wie Ritschel & Keller zu wenden.

Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Unterstützung von Anlegern, die Opfer von betrügerischen Online-Trading-Plattformen geworden sind. Wir wissen, wie wir die rechtlichen Hebel in Bewegung setzen können, um Ihr investiertes Geld zurückzufordern. Unsere Experten sind mit den Taktiken und Strategien vertraut, die von betrügerischen Plattformen wie Swiss Assets Management eingesetzt werden, und können Ihnen dabei helfen, Ihr Recht durchzusetzen.

Fazit

Swiss Assets Management auf swissassetsmanagement.ch ist zweifellos eine betrügerische Online-Trading-Plattform, die darauf abzielt, ahnungslose Anleger auszunutzen. Warnsignale wie das fehlende rechtsgültige Impressum und die fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie bereits Geld auf dieser Plattform verloren haben, zögern Sie nicht, sich an die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller zu wenden. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen bei der Rückforderung Ihrer investierten Gelder.

Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft mit Bedacht und vertrauen Sie nur seriösen und regulierten Plattformen. Ihr Vermögen verdient es, geschützt zu werden.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail