NEWEX – Achtung, Betrug!

Betrug bei der Online-Trading-Plattform NEWEX: Wie Sie sich schützen und Ihr Geld zurückfordern können

In der digitalen Ära ist das Online-Trading nicht mehr nur großen institutionellen Investoren vorbehalten. Dank zahlreicher Plattformen können auch Privatanleger bequem von zu Hause aus mit verschiedenen Finanzinstrumenten handeln. Leider lauern im Internet jedoch auch viele Gefahren, insbesondere durch betrügerische Anbieter wie NEWEX. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits Erfahrungen mit Fällen von Opfer der Plattform NEWEX (https://owcup.com/) gesammelt und unterstützt Mandanten erfolgreich bei der Rückforderung ihrer investierten Gelder. In diesem ausführlichen Artikel beleuchten wir, wie Sie sich vor Anlagebetrug schützen können, welche Warnsignale es gibt und wie sich seriöse von unseriösen Anbietern unterscheiden.

Update: Jetzt warnt auch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin ausdrücklich vor NEWEX und owcup.com! Hier geht es zu der Warnmeldung der BaFin.

Was ist NEWEX?

NEWEX ist eine Online-Plattform, die angeblich den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Kryptowährungen und Devisen ermöglicht. Während die Webseite professionell gestaltet ist und auf den ersten Blick vertrauenswürdig erscheinen mag, gab es vermehrt Berichte über irreführende Praktiken und die Unmöglichkeit, Gelder von der Plattform abzuheben.

Warnsignale von NEWEX und ähnlichen Plattformen

Betrügerische Plattformen nutzen oft wiederkehrende Muster, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen, bevor sie diese um ihr Geld bringen. Achten Sie auf folgende typische Warnsignale:

  • Unregulierte Anbieter: Überprüfen Sie immer, ob die Plattform von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert ist. Auch wenn NEWEX behauptet, reguliert zu sein, fehlen oft eindeutige Lizensierungsnachweise.
  • Unrealistisch hohe Renditeversprechen: Versprechen von garantierten hohen Renditen ohne Risiko sind meist irreführend und ein typisches Anzeichen für Betrug.
  • Schwierigkeiten bei der Auszahlung: Opfer berichten häufig davon, dass Auszahlungsanträge ignoriert oder abgelehnt werden, oft mit fadenscheinigen Begründungen.
  • Drängende Verkaufsstrategien: Wenn Ihnen telefonisch oder per E-Mail Druck gemacht wird, schnell zu investieren, sollten Sie äußerst vorsichtig sein.
  • Mangel an Transparenz: Unklare Informationen zu den Kosten, Gebühren oder der Verwahrung der Gelder sind weitere negative Indikatoren.

Merkmale seriöser Online-Broker

Seriöse Online-Broker legen großen Wert auf Transparenz und Sicherheit. Hier sind einige Merkmale, die einen vertrauenswürdigen Broker auszeichnen:

  • Regulierung und Lizenzierung: Überprüfen Sie, ob der Broker von anerkannten Behörden wie der BaFin (Deutschland), FCA (UK) oder der SEC (USA) reguliert wird.
  • Einfache Zugriffsmöglichkeit auf rechtliche Informationen: Seriöse Anbieter geben umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten und verteilen diese transparent auf ihren Webseiten.
  • Kundenservice: Ein zuverlässiger Broker bietet einen leicht erreichbaren und hilfsbereiten Kundenservice an.
  • Positive Kundenbewertungen: Eine Recherche nach unabhängigen positiven Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer kann hilfreich sein.
  • Klar dargestellte Gebührenstruktur: Jeder gute Broker stellt seine Gebühren klar und leicht verständlich dar.

Wie Sie sich vor Online-Anlagebetrug schützen können

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um sich vor Anlagebetrug zu schützen:

  1. Recherchieren Sie gründlich: Bevor Sie investierten, sollten Sie die Plattform und ihre Betreiber gründlich recherchieren. Foren, Reviews und Berichte anderer Nutzer bieten wertvolle Informationen.
  2. Überprüfen Sie die Regulierung: Stellen Sie sicher, dass der Broker von einer anerkannten Institution reguliert wird.
  3. Testen Sie den Kundenservice: Kontaktieren Sie den Support mit spezifischen Fragen und bewerten Sie ihre Reaktionsfähigkeit und Professionalität.
  4. Vorsicht bei Weitergabe persönlicher Informationen: Geben Sie niemals persönliche Daten oder Finanzinformationen preis, ohne die Seriosität der Plattform überprüft zu haben.
  5. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt: Bei dem kleinsten Gefühl von Unsicherheit sollte auf eine Investition verzichtet werden.

Was tun, wenn Sie Opfer von NEWEX geworden sind?

Sollten Sie bereits Opfer von NEWEX geworden sein und Schwierigkeiten haben, Ihre Gelder zurückzubekommen, ist schnellen und professionellen Handeln gefragt. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller verfügt über umfassende Erfahrung in der Rückgewinnung von Geldern aus betrügerischen Online-Trading-Fällen. Unsere Experten analysieren Ihren individuellen Fall und leiten die notwendigen rechtlichen Schritte ein, um Ihre Verluste zu minimieren und Gelder zurückzufordern.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Unsere Anwälte stehen Ihnen zur Seite, um die bestmögliche Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Im Kampf gegen Anlagebetrug sind Expertise und Erfahrung entscheidend. Vertrauen Sie deshalb auf die professionelle Unterstützung von Ritschel & Keller.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

E-Mail

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail

Rechtsanwälte Ritschel & Keller PartnerschaftsG mbB hat 4,92 von 5 Sternen 235 Bewertungen auf ProvenExpert.com