Der Online-Handel, insbesondere mit Kryptowährungen, hat in den letzten Jahren erheblich an Beliebtheit gewonnen. Gleichzeitig sind betrügerische Praktiken in diesem Bereich stark angestiegen. Eine dieser betrügerischen Plattformen, die im Fokus steht, ist Immediate Edge ( https://immediateedge-trading.com/ ). Mit Versprechungen von hohen Renditen und einfachem Geld lockt die Plattform viele Investoren an. Doch viele Warnsignale deuten darauf hin, dass es sich hierbei um einen Anlagebetrug handelt. In diesem Artikel werden wir die Warnungen und Anzeichen von Anlagebetrug durch Immediate Edge erläutern und wie die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller Ihnen helfen kann, Ihre investierten Gelder zurückzuerlangen. Steigen Sie ein in die Welt des Online-Handels, aber seien Sie vorsichtig vor seinen Fallstricken.
Was ist Immediate Edge?
Immediate Edge ist eine Online-Trading-Plattform, die insbesondere den Handel mit Kryptowährungen anbietet. Sie präsentiert sich als eine lukrative Möglichkeit für Investoren, um schnell und einfach Geld zu verdienen. Die Website https://de.immediateedge-trading.com/ verspricht hohe Renditen und macht damit auf sich aufmerksam.
Dabei gibt Immediate Edge selbst an, eine fortschrittliche Handelsplattform, die den Zugang zur Welt des Kryptowährungshandels ermöglicht, zu sein. Die Plattform legt angeblich besonderen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und den vorsichtigen Umgang mit Investitionen. Immediate Edge behauptet, Nutzer mit renommierten Maklern für ein angenehmes Handelserlebnis zu verbinden.
Einer der Vorteile von Immediate Edge ist laut eigener Angabe sein ausgefeilter Algorithmus, der den Markt analysiert und basierend auf historischen Bedingungen gewinnbringende Vorhersagen erstellt. Zudem behauptet die Plattform, eine Gewinnrate von 99% zu haben.
Erfahrungsberichte unserer Mandanten, welche ehemals Kunden von Immediate Edge waren, lassen jedoch nur den Schluss zu, dass es sich bei diesen Behauptungen nicht um die Realität handelt.
Die Warnung der FMA Österreich und der BaFin
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreich hat am 7. Juni 2023 eine Warnmeldung veröffentlicht. Immediate Edge wird beschuldigt, ohne die entsprechende Berechtigung Bankgeschäfte in Österreich zu tätigen. Dies schließt den gewerblichen Handel auf eigene oder fremde Rechnung ein (gemäß § 1 Abs 1 Z 7 Bankwesengesetz). Der Anbieter Immediate Edge hat angeblich seinen Sitz in Wien. Die Öffentlichkeit wurde daher vor dem Abschluss von Geschäften mit diesem Anbieter gewarnt.
Weiterhin warnt nun auch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin offiziell vor dem Anbieter. Die BaFin gibt zudem an, gegen den Betreiber der Website zu ermitteln.
Warnzeichen für Anlagebetrug bei Immediate Edge
Es gibt mehrere Warnzeichen, die auf Anlagebetrug durch Immediate Edge hinweisen. Als auf Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller möchten wir Sie auf diese aufmerksam machen:
Probleme bei Auszahlungen
Ein häufiges Warnzeichen für Anlagebetrug sind Probleme bei Auszahlungen. Nutzer berichten, dass sie ihre Investitionen oder Gewinne nicht auszahlen können. Oft werden dabei hohe Gebühren, technische Probleme oder bürokratische Hürden -wie beispielsweise eine angeblich zu zahlende Steuerschuld – als Ausreden genannt.
Druck zu höheren und weiteren Einzahlungen
Immediate Edge versucht, Druck auf Nutzer auszuüben, um sie zu höheren und weiteren Einzahlungen zu bewegen. Das kann beispielsweise durch aggressives Marketing, gefälschte Erfolgsgeschichten oder Versprechungen von noch höheren Gewinnen geschehen.
Fehlende Seriosität des Anbieters
Immediate Edge zeigt eine Reihe von Merkmalen, die auf eine fehlende Seriosität hinweisen. Dazu gehören unrealistische Renditeversprechen, fehlende Transparenz und die Ausübung unerlaubter Bankgeschäfte, wie von der FMA festgestellt. Hinzu kommt, dass die Plattform angibt in Magazinen wie Forbes, Financial Times oder CNN zu sehen gewesen sei, was nicht der Realität entspricht. Hinzu kommt, dass der Anbieter kein rechtsgültiges Impressum besitzt.
Anleger berichten von Problemen mit der Plattform
Viele Anleger berichten von Problemen mit der Plattform, beispielsweise technischen Schwierigkeiten, mangelndem Kundenservice oder unklaren Geschäftspraktiken.
Wie Ritschel & Keller Ihnen helfen kann
Wenn Sie auf Immediate Edge hereingefallen sind, steht Ihnen die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller zur Seite. Wir haben bereits Erfahrung mit dieser Plattform und können Sie dabei unterstützen, Ihre investierten Gelder zurückzuerlangen. Unserer Erfahrung nach ist es oft möglich, Gelder zurückzufordern, wenn man schnell handelt und den richtigen juristischen Weg einschlägt.
Wir analysieren Ihren Fall individuell und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie. Unsere Anwälte haben umfangreiche Erfahrung im Bereich Anlagebetrug und wissen, wie sie gegen betrügerische Plattformen vorgehen können.
Fazit
Immediate Edge ist eine gefährliche Falle für unerfahrene und erfahrene Anleger gleichermaßen. Die Anzeichen für Anlagebetrug sind deutlich und sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie betroffen sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller ist auf Anlagebetrug spezialisiert und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ritschel & Keller
Zur kostenfreien Erstberatung
Ritschel & Keller