Warnung vor der betrügerischen Online-Trading-Plattform Convivium
Mit dem stetigen Wachstum des Online-Handels wächst auch die Zahl der betrügerischen Plattformen, die Anleger um ihr hart verdientes Geld bringen wollen. Eine dieser Plattformen ist Convivium (https://convivium-solutions.com/Home.html), die bereits zahlreiche Opfer in die Falle gelockt hat. Als auf Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei haben wir von Ritschel & Keller bereits umfangreiche Erfahrung in der Bekämpfung solcher Betrügereien und der Rückforderung investierter Gelder. In diesem ausführlichen Artikel möchten wir Ihnen aufzeigen, woran Sie betrügerische Online-Broker erkennen können und wie Sie sich effektiv davor schützen.
Warnmeldung der FMA
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat bereits eine offizielle FMA Warnung bezüglich https://convivium-solutions.com/Home.html herausgegeben. Diese Warnmeldung ist ein ernstzunehmendes Signal, dass es sich bei dieser Plattform nicht um einen seriösen Anbieter handelt. Die FMA warnt eindringlich vor Geschäften mit dieser Plattform und rät von jeglichen Investitionen ab.
Merkmale eines seriösen Online-Brokers
Um sich vor betrügerischen Anbietern wie Convivium zu schützen, sollten Sie die folgenden Merkmale eines seriösen Online-Brokers kennen:
- Regulierung: Ein seriöser Broker ist von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Überprüfen Sie die Lizenznummer und achten Sie darauf, dass die Behörde renommiert ist.
- Transparente Gebührenstruktur: Legitime Broker geben ihre Gebühren und Provisionen offen an. Es verstecken sich keine versteckten Kosten in den Geschäftsbedingungen.
- Klare Geschäftsbedingungen: Die Nutzungsbedingungen sind klar formuliert und verständlich. Es gibt keine Unklarheiten oder zweideutige Klauseln.
- Positive Kundenbewertungen: Schauen Sie sich Bewertungen und Erfahrungsberichte an. Bei seriösen Brokern finden Sie meist viele positive und echte Erfahrungsberichte.
- Einlagensicherung: Seriöse Broker bieten eine Einlagensicherung, die Ihr investiertes Kapital im Falle einer Insolvenz schützt.
Typische Warnsignale für Anlagebetrug
Häufig gibt es bestimmte Warnsignale, die auf einen Anlagebetrug wie bei Convivium hinweisen. Diese sollten Sie kennen und ernst nehmen:
- Unrealistische Gewinnversprechen: Wenn die Plattform außergewöhnlich hohe Gewinne ohne Risiko verspricht, sollten Sie skeptisch werden. Hohe Gewinne gehen immer mit einem hohen Risiko einher.
- Druckausübung: Betrüger üben häufig Druck aus und drängen Sie zu schnellen Entscheidungen oder Investitionen. Seriöse Broker geben Ihnen die Zeit, die Sie benötigen.
- Fehlende Lizenzierung: Wie bereits erwähnt, sollten Sie unbedingt die Lizenzierung des Brokers überprüfen. Fehlen Informationen zur Regulierung, lassen Sie die Finger davon.
- Schlechte Erreichbarkeit: Bei Fragen und Problemen sind Betrüger schwer oder gar nicht zu erreichen. Seriöse Broker bieten einen guten Kundenservice, der gut erreichbar ist.
- Unregelmäßigkeiten bei Auszahlungen: Wenn es Probleme bei der Auszahlung Ihrer Gewinne gibt oder diese immer wieder verzögert werden, ist Vorsicht geboten.
So schützen Sie sich vor Anlagebetrug
Verbraucher können einige Maßnahmen ergreifen, um sich vor Anlagebetrug zu schützen. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Recherchieren Sie gründlich: Bevor Sie Geld investieren, führen Sie eine gründliche Recherche durch. Überprüfen Sie Bewertungen, Erfahrungsberichte und die Regulierung des Brokers.
- Hinterfragen Sie außergewöhnliche Versprechungen: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Hinterfragen Sie außergewöhnliche Gewinnversprechungen und holen Sie sich eine zweite Meinung ein.
- Seien Sie vorsichtig bei Kaltakquise: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unaufgefordert Anrufe oder E-Mails erhalten, die Sie zu Investitionen drängen. Seriöse Broker betreiben selten aggressive Kaltakquise.
- Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl: Wenn Ihnen etwas suspekt vorkommt, vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und lassen Sie sich nicht zu schnellen Entscheidungen drängen.
- Konsultieren Sie Experten: Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Experten oder einen auf Anlagebetrug spezialisierten Anwalt zu Rate zu ziehen. Unsere Kanzlei Ritschel & Keller steht Ihnen hierbei gerne zur Seite.
Hilfe bei der Rückforderung investierter Gelder
Falls Sie bereits Opfer von Convivium geworden sind und Gelder investiert haben, die Sie zurückfordern möchten, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Als erfahrene Kanzlei für Anlagebetrug haben wir bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich bei der Rückforderung ihrer Investitionen unterstützt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir prüfen Ihren Fall und zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten auf, um Ihre Gelder zurückzuerhalten. Zusammen setzen wir uns für Ihr Recht ein und bringen betrügerische Online-Broker zur Rechenschaft.
Wir von Ritschel & Keller sind Ihr verlässlicher Partner im Kampf gegen Anlagebetrug. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns unterstützen.
Ritschel & Keller