CentrisFX: Der Wolf im Schafspelz

Investitionen können ein großartiges Mittel sein, um Ihr Vermögen zu vergrößern. Aber was passiert, wenn Sie feststellen, dass die Plattform, auf der Sie investieren, nicht das ist, was sie zu sein scheint? Die Online-Trading-Plattform CentrisFX, die auf https://centrisfx.com/ (Centris FX) zu finden ist, verspricht hohe Renditen und sichere Investitionen. Aber eine genauere Untersuchung zeigt, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.

Die Experten der auf Anlagebetrug spezialisierten Anwaltskanzlei Ritschel & Keller haben Warnzeichen erkannt, die darauf hindeuten, dass CentrisFX möglicherweise betrügerische Praktiken anwendet. Darunter sind fehlende rechtliche Angaben und die Behauptung, reguliert zu sein, obwohl es dafür keine Belege gibt. Lassen Sie uns einen genauen Blick auf diese Warnzeichen werfen und herausfinden, was Sie tun können, wenn Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind.

Fehlende rechtliche Angaben und falsche Regulierungsbehauptungen bei CentrisFX

Ein offensichtliches Warnzeichen für Anlagebetrug ist das Fehlen von rechtlichen Angaben oder eines Impressums auf der Webseite des Anbieters. Dies ist bei CentrisFX der Fall, was Fragen zur Transparenz und Rechtmäßigkeit der Plattform aufwirft.

Zudem behauptet CentrisFX, von der deutschen BaFin, der italienischen CONSOB und der britischen FCA reguliert zu sein. Diese Behauptung ist jedoch falsch. Eine Überprüfung der Datenbanken dieser Behörden zeigt, dass CentrisFX keine Lizenz von diesen oder einer anderen europäischen Regulierungsbehörde hat. Das Fehlen einer solchen Lizenz ist ein klares Warnzeichen für Anlagebetrug. Weiterhin existiert mittlerweile sogar eine offizielle Warnmeldung der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin und eine Warnmeldung der österreichischen Finanzaufsichtsbehörde FMA hinsichtlich CentrisFX. 

Mittlerweile hat die BaFin zudem eine weitere Warnmeldung hinsichtlich der Plattform herausgegeben.

Probleme bei Auszahlungen und erhöhter Druck zur Investition

Zahlreiche Anleger haben berichtet, dass sie Schwierigkeiten hatten, ihr Geld von CentrisFX auszahlen zu lassen. Dies ist ein weiteres Warnzeichen für Anlagebetrug. Seriöse Trading-Plattformen erlauben es ihren Nutzern in der Regel, ihr Geld ohne unnötige Verzögerungen oder Komplikationen abzuheben.

Darüber hinaus haben einige Anleger von Druck berichtet, um weitere und höhere Einzahlungen zu tätigen. Dies kann in Form von ständigen Anrufen, E-Mails oder sogar Drohungen geschehen. Dieses Verhalten ist nicht nur unethisch, sondern auch illegal.

Wie Ritschel & Keller Ihnen helfen können

Die Anwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits Erfahrung mit dem Fall CentrisFX und kann Ihnen bei der Rückforderung Ihrer Investitionen helfen. Dank unseres umfangreichen Know-hows im Bereich Anlagebetrug und unserer spezialisierten Anwälte, können wir effektive rechtliche Maßnahmen ergreifen, um Ihr investiertes Geld zurückzubekommen.

Schritte zur Wiedererlangung Ihrer Investitionen

  1. Erstberatung: In einem ersten Gespräch klären wir Ihre individuelle Situation und prüfen die Erfolgsaussichten einer Rückforderung.
  2. Unterlagen sammeln: Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen, die für den Rechtsstreit benötigt werden.
  3. Rechtliche Schritte einleiten: Wir leiten die notwendigen rechtlichen Schritte ein und vertreten Sie gegenüber der Trading-Plattform oder vor Gericht.
  4. Rückforderung der Investition: Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihr investiertes Geld zurückerhalten und helfen Ihnen dabei, zukünftigen Anlagebetrug zu vermeiden.

Fazit

Anlagebetrug ist eine ernste Angelegenheit, die gravierende finanzielle Folgen haben kann. Die Online-Trading-Plattform CentrisFX zeigt mehrere Warnzeichen für betrügerisches Verhalten, darunter fehlende rechtliche Angaben, falsche Regulierungsbehauptungen, Auszahlungsprobleme und aggressives Drängen auf weitere Einzahlungen.

Die auf Anlagebetrug spezialisierte Anwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits Erfahrung mit Fällen wie CentrisFX und steht bereit, Ihnen zu helfen. Mit unserer Expertise können wir effektive rechtliche Schritte einleiten, um Ihre verlorenen Investitionen zurückzuholen.

Wenn Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind oder vermuten, dass Sie betrogen wurden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und zu schützen.

Ritschel & Keller

Zur kostenfreien Erstberatung

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail