Online-Trading bietet die verlockende Aussicht auf schnellen Reichtum, doch immer wieder werden Anleger Opfer von betrügerischen Plattformen. Eine dieser Plattformen, über die in letzter Zeit vermehrt Beschwerden laut werden, ist AU Venture. In diesem Artikel beleuchten wir, warum AU Venture als betrügerisch eingestuft wird und wie Sie sich vor solchen Plattformen schützen können.
Warnsignale bei AU Venture
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es sich bei AU Venture um eine betrügerische Plattform handelt:
- Fehlendes rechtsgültiges Impressum: Jede seriöse Online-Plattform, insbesondere wenn sie finanzielle Dienstleistungen anbietet, sollte ein vollständiges und leicht auffindbares Impressum haben. Bei https://auventure.com/ fehlt dieses Impressum gänzlich.
- Fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde: Seriöse Trading-Plattformen besitzen in der Regel eine Lizenz einer bekannten Regulierungsbehörde. Dies gibt Anlegern die Sicherheit, dass die Plattform reguliert und überwacht wird. Bei AU Venture fehlt eine solche Lizenz.
- Falsche Adresse: Die auf der Website von AU Venture angegebene Adresse „1 Canada Square, London E14 5AA, United Kingdom“ ist nachweislich falsch. Bei Recherchen stellte sich heraus, dass der Anbieter unter dieser Adresse unbekannt ist.
Probleme bei Auszahlungen
Ein weiteres großes Problem, über das viele Anleger berichten, sind die Schwierigkeiten bei der Auszahlung ihrer Gelder von AU Venture. Selbst nachdem die angeforderten Auszahlungsbedingungen erfüllt wurden, warten Anleger oft wochen- oder gar monatelang auf ihr Geld. In vielen Fällen werden die Auszahlungsanfragen ohne Begründung storniert oder schlichtweg ignoriert.
Erzeugung von Druck zur Erlangung höherer Einzahlungen
Ein weiteres auffälliges Muster bei AU Venture ist der Versuch, Anleger zu immer höheren Einzahlungen zu drängen. Oftmals werden diese mit angeblichen Bonusangeboten oder einmaligen Gelegenheiten gelockt. Die Anleger werden von „Beratern“ unter Druck gesetzt, weitere Gelder einzuzahlen, um angeblich „noch mehr zu verdienen“.
Anleger berichten von Problemen mit der Plattform
Neben den bereits genannten Problemen berichten Anleger von technischen Problemen und Fehlfunktionen auf der Plattform von AU Venture. Dazu zählen unerklärliche Verluste, fehlende Trades oder das plötzliche Verschwinden von Geldbeträgen.
Ritschel & Keller: Erfahrung im Umgang mit Plattformen wie AU Venture
Unsere Kanzlei, Ritschel & Keller, hat bereits Erfahrung im Umgang mit betrügerischen Plattformen wie AU Venture. Wir haben bereits vielen Anlegern geholfen, ihre investierten Gelder zurückzufordern.
Wir raten dringend, sich bei Problemen oder Verdachtsmomenten umgehend an uns zu wenden. Ein rechtzeitiges Handeln kann entscheidend sein, um finanzielle Verluste zu minimieren oder sogar gänzlich zu vermeiden.
Fazit: Schützen Sie sich vor Anlagebetrug
Anlagebetrug ist leider weit verbreitet, besonders im Bereich des Online-Tradings. Die betrügerische Plattform AU Venture ist nur ein Beispiel von vielen. Es ist daher entscheidend, stets wachsam zu sein und bei verdächtigen Anzeichen schnell zu handeln.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Opfer eines Anlagebetrugs geworden sind oder wenn Sie Probleme mit AU Venture haben, wenden Sie sich an unsere Kanzlei Ritschel & Keller. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ritschel & Keller