Swiss Solution Partners – die BaFin warnt!

Die Online-Plattform für Finanzdienstleistungen Swiss Solution Partners, erreichbar unter https://swisssolutionpartners.com/, verspricht Anlegern hohe Gewinne und attraktive Investitionsmöglichkeiten. Doch Vorsicht ist geboten, denn hier handelt es sich um einen Fall von betrügerischem Anlagebetrug, vor dem die Finanzaufsicht BaFin eindringlich warnt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Swiss Solution Partners wissen müssen, um Ihr Geld zu schützen.

Warnung der BaFin: Swiss Solution Partners AG operiert illegal

Die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland, hat Swiss Solution Partners AG ins Visier genommen. Die BaFin warnt eindringlich davor, Angebote dieser im schweizerischen Zürich ansässigen Online-Plattform anzunehmen. Warum? Das Unternehmen bietet Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis an. Dies ist illegal und stellt ein ernsthaftes Risiko für Investoren dar.

Zudem warnt nunmehr auch die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde Finma vor dem Anbieter.

Fehlendes rechtsgültiges Impressum und fehlende Lizenz

Ein weiteres alarmierendes Signal, das auf potenziellen Anlagebetrug hinweist, ist das Fehlen eines rechtsgültigen Impressums auf der Website von Swiss Solution Partners. Seriöse Finanzdienstleister sind dazu verpflichtet, ihre rechtlichen Informationen transparent zur Verfügung zu stellen. Das Fehlen eines Impressums ist ein klarer Hinweis auf betrügerische Absichten.

Darüber hinaus verfügt Swiss Solution Partners nicht über die erforderliche Lizenz einer Regulierungsbehörde, um Finanzdienstleistungen anzubieten. Dies bedeutet, dass die Plattform keiner behördlichen Aufsicht unterliegt und somit keinerlei Sicherheit für Ihre Investitionen bietet.

Probleme bei Auszahlungen und Erfahrungen anderer Anleger

Anleger, die bereits Geld auf Swiss Solution Partners eingezahlt haben, berichten von erheblichen Problemen bei Auszahlungen. Dies ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass es sich hier um einen betrügerischen Betrieb handelt. Seriöse Finanzdienstleister gewährleisten eine reibungslose Abwicklung von Auszahlungen, während betrügerische Plattformen oft Ausreden und Verzögerungen vorbringen.

Erfahrungen anderer Anleger bestätigen die betrügerischen Machenschaften von Swiss Solution Partners. Viele Investoren haben ihr Geld verloren und stehen vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, sich vor dieser Online-Plattform zu schützen.

Wenden Sie sich an Ritschel & Keller für die Rückforderung Ihrer Gelder

Wenn auch Sie Opfer von Swiss Solution Partners geworden sind und Ihr investiertes Geld zurückfordern möchten, stehen Ihnen die erfahrenen Anwälte unserer Kanzlei, Ritschel & Keller, zur Seite. Wir haben bereits umfangreiche Erfahrung mit Fällen von Anlagebetrug und kennen die Vorgehensweise, um Ihr Recht durchzusetzen.

Unsere Experten werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um Ihr Geld zurückzufordern und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Wir verstehen die komplexen rechtlichen Aspekte solcher Fälle und werden hartnäckig für Ihr Anliegen kämpfen.

Fazit: Schützen Sie Ihr Geld vor Swiss Solution Partners AG

Swiss Solution Partners AG auf swisssolutionpartners.com ist eine gefährliche Online-Plattform, die illegal Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbietet. Die BaFin warnt vor diesem Unternehmen, und es gibt klare Anzeichen von betrügerischen Aktivitäten wie das fehlende Impressum und die fehlende Lizenz.

Wenn Sie bereits Opfer von Swiss Solution Partners wurden, zögern Sie nicht, sich an unsere Kanzlei, Ritschel & Keller, zu wenden. Wir sind für Sie da, um Ihr investiertes Geld zurückzufordern und die Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen. Schützen Sie sich und Ihr Vermögen vor Anlagebetrug und vertrauen Sie auf erfahrene Anwälte, die Ihre Interessen vertreten.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail