Die Online-Trading-Plattform AverxTrade, erreichbar unter http://www.averxtrade.ltd/, ist in den letzten Monaten vermehrt ins Visier von Anlegern und Aufsichtsbehörden geraten. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits eine Reihe von Fällen bearbeitet, in denen Anleger auf AverxTrade hereingefallen sind. In diesem Artikel werden wir die betrügerischen Machenschaften von AverxTrade beleuchten und Ihnen zeigen, wie Sie Ihr investiertes Geld zurückfordern können.
Die fehlende Regulierung und das fehlende Impressum
Ein erhebliches Warnsignal, das auf möglichen Anlagebetrug hinweist, ist die fehlende Regulierung und ein nicht rechtsgültiges Impressum auf der AverxTrade-Website. Seriöse Online-Trading-Plattformen sind normalerweise dazu verpflichtet, sich bei den zuständigen Regulierungsbehörden zu registrieren und ihre Informationen transparent auf ihrer Website darzulegen. AverxTrade hingegen gibt keinerlei Hinweise auf eine Regulierung und weist ein Impressum auf, das weder vollständige Kontaktdaten noch rechtsgültige Angaben enthält.
Die Warnmeldung der FINMA
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA) hat eine offizielle Warnmeldung bezüglich AverxTrade veröffentlicht. Dieser Warnhinweis bezieht sich auf die fehlende Eintragung im Handelsregister und die mangelnde Regulierung. Die FINMA warnt Anleger vor der Nutzung dieser Plattform und rät dazu, vorsichtig zu sein.
Probleme bei Auszahlungen
Viele Anleger, die bei AverxTrade investiert haben, berichten von erheblichen Problemen bei der Auszahlung ihrer Gelder. Das Unternehmen verlangt oft zusätzliche Dokumente und Informationen, um Auszahlungen zu blockieren oder zu verzögern. Dies ist ein weiteres deutliches Anzeichen für betrügerische Absichten.
Erfahrungen anderer Anleger
Die Kanzlei Ritschel & Keller hat zahlreiche Anlegervertretungen gegen AverxTrade erfolgreich durchgeführt. Unsere Mandanten berichteten von betrügerischen Versprechungen, unerklärlichen Verlusten und mangelnder Transparenz seitens der Plattform. Diese Erfahrungen bestätigen, dass der Anbieter nicht die seriöse und vertrauenswürdige Plattform ist, die sie vorgibt zu sein.
Wie Sie Ihr investiertes Geld zurückfordern können
Wenn Sie bei AverxTrade investiert haben und sich Sorgen um Ihr Geld machen, sollten Sie dringend rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller verfügt über umfangreiche Erfahrung in Fällen gegen Plattformen wie AverxTrade und kann Ihnen bei der Rückforderung Ihrer investierten Gelder helfen.
Unsere erfahrenen Anwälte werden Ihre Situation prüfen, rechtliche Schritte einleiten und alles daran setzen, Ihr Geld zurückzuerlangen. Wir sind uns der betrügerischen Aktivitäten von AverxTrade bewusst und arbeiten hart daran, die Interessen unserer Mandanten zu schützen.
Fazit
AverxTrade ist eine betrügerische Online-Trading-Plattform, die Anleger täuscht und ihr Geld gefährdet. Die fehlende Regulierung, das fehlende Impressum, die Warnung der FINMA, Probleme bei Auszahlungen und die negativen Erfahrungen anderer Anleger sind klare Indizien für Anlagebetrug.
Wenn Sie Opfer von AverxTrade geworden sind oder Ihr investiertes Geld zurückfordern möchten, zögern Sie nicht, sich an die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller zu wenden. Unsere Anwälte sind bereit, Ihre Rechte zu verteidigen und Ihnen bei der Wiedererlangung Ihres Geldes zu helfen. Schützen Sie sich vor Betrug und setzen Sie auf erfahrene Experten – setzen Sie auf uns!
Ritschel & Keller