Betrug im Online-Trading ist leider weit verbreitet und führt dazu, dass Anleger ihr hart verdientes Geld verlieren. Eine dieser betrügerischen Plattformen ist Scale Trades. Laut ihrer Webseite https://scale-trades.com/ befindet sich ihr angeblicher Sitz im World Trade Center in Dresden, Deutschland. Jedoch ist dies nach gründlicher Recherche unserer Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller nicht der Fall. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Betrug bei Online-Trading-Plattformen erkennen und was Sie tun können, um Ihr investiertes Geld zurückzubekommen.
Das gefährliche Spiel von Scale Trades
Scale Trades behauptet, eine Online-Trading-Plattform zu sein, wo Anleger durch Investitionen in verschiedene Märkte Gewinne erzielen können. Die Realität ist jedoch eine andere: Anleger berichten von zahlreichen Problemen mit der Plattform, insbesondere bei Auszahlungsanfragen und bei der Kommunikation mit den Betreibern.
Probleme bei Auszahlungen
Eines der häufigsten Probleme, die Anleger mit Scale Trades haben, ist das Fehlen von Auszahlungen. Nachdem eine Auszahlungsanfrage gestellt wurde, wird diese oft mit verschiedenen Ausreden verzögert oder sogar ganz verweigert. Dies ist ein klassisches Warnsignal für Betrug.
Erzeugung von Druck
Ein weiteres häufig berichtetes Problem ist der ständige Druck, weitere Einzahlungen zu tätigen. Anleger werden von den Betreibern von Scale Trades unter Druck gesetzt, mehr Geld zu investieren, um höhere Gewinne zu erzielen. Doch statt der versprochenen Gewinne erleiden die Anleger hohe Verluste.
Warnsignale für Anlagebetrug bei Scale Trades
Es gibt eine Reihe von Warnsignalen, die auf Anlagebetrug bei der Plattform hindeuten. Hier sind die wichtigsten:
Fehlendes rechtsgültiges Impressum
Eine der ersten Alarmglocken ist das fehlende rechtsgültige Impressum auf der Webseite von Scale Trades. Ein Impressum ist in Deutschland rechtlich vorgeschrieben und sollte mindestens den Namen und die Adresse des Anbieters enthalten. Bei Scale Trades ist dies nicht der Fall.
Falsche Adresse
Die auf der Webseite von Scale Trades angegebene Adresse – das World Trade Center in Dresden – ist falsch. Nach unseren Recherchen ist der Anbieter dort nicht bekannt. Dies ist ein weiteres klares Anzeichen für betrügerisches Verhalten.
Fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde
Ein weiteres Warnsignal ist die fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde. Seriöse Online-Trading-Plattformen sind in der Regel von einer Regulierungsbehörde lizenziert, wie z.B. der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland. Diese Lizenzen stellen sicher, dass der Anbieter bestimmte Regeln und Standards einhält, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Bei Scale Trades fehlt eine solche Lizenz.
Wie die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller Ihnen helfen kann
Wenn Sie Opfer von Anlagebetrug durch Scale Trades geworden sind, können wir Ihnen helfen. Unsere auf Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, in denen Anleger von betrügerischen Online-Trading-Plattformen wie Scale Trades getäuscht wurden.
Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
- Prüfung Ihres Falls: Wir prüfen Ihren Fall gründlich und erörtern mit Ihnen die Möglichkeiten, Ihr investiertes Geld zurückzufordern.
- Kommunikation mit den Betreibern: Wir übernehmen die Kommunikation mit den Betreibern der Plattform und setzen uns für Ihre Rechte ein.
- Gerichtliche Schritte: Falls notwendig, gehen wir auch gerichtliche Schritte ein, um Ihr Geld zurückzufordern.
Es ist wichtig zu wissen, dass Anlagebetrug kein Kavaliersdelikt ist. Wenn Sie glauben, Opfer von Scale Trades geworden zu sein, zögern Sie nicht, sich für eine kostenfreie Erstberatung an uns zu wenden. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihr investiertes Geld zurückzufordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anleger vorsichtig sein sollten, wenn sie auf Online-Trading-Plattformen wie Scale Trades stoßen. Mit einer Kombination aus falschen Versprechen, fehlendem Impressum, falscher Adresse und fehlender Lizenz einer Regulierungsbehörde gibt es zahlreiche Warnzeichen, die auf betrügerische Aktivitäten hinweisen. Wenn Sie den Verdacht haben, Opfer eines solchen Betrugs geworden zu sein, können Sie sich an die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller wenden, um Unterstützung bei der Wiedererlangung Ihrer Investitionen zu erhalten.
Ritschel & Keller