Wir von Ritschel & Keller haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie vor Anlagebetrügern zu schützen. In jüngster Zeit haben wir vermehrt auf einen bestimmten Anbieter aufmerksam gemacht: Fidelity InvCap. Fidelity InvCap behauptet, telefonisch Aktien der International Investment Services Cooperation (IIS) zu verkaufen, obwohl es laut IIS keine geschäftliche Verbindung zwischen den beiden Unternehmen gibt. Hinzu kommt, dass Fidelity InvCap nicht im britischen Handelsregister eingetragen ist – entgegen seiner eigenen Darstellung.
Gefälschte Geschäftsverbindungen und fehlende Registrierung
Fidelity InvCap kontaktiert unaufgefordert potenzielle Investoren um den Verkauf von IIS-Aktien vorzuschlagen. IIS hat jedoch bestätigt, dass es keinerlei geschäftliche Beziehung zu Fidelity InvCap hat.
Darüber hinaus ist Fidelity InvCap, trotz seiner Behauptung, im britischen Handelsregister registriert zu sein, dort tatsächlich nicht eingetragen. Dies ist ein eindeutiges Warnsignal, dass es sich um einen nicht legitimierten Anbieter handeln könnte.
Fehlende BaFin-Lizenz und unaufgeforderte Anrufe
Neben diesen Unregelmäßigkeiten hat Fidelity InvCap auch keine Lizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jede Institution, die Finanzprodukte anbietet oder vermittelt, eine Lizenz von der BaFin besitzen muss. Das Fehlen dieser Lizenz stellt ein ernstzunehmendes Warnsignal dar und zeigt, dass Fidelity InvCap möglicherweise gegen das deutsche Recht verstößt.
Zudem ist die Praxis der „Cold Calls„, also unaufgeforderte Telefonanrufe, ein klassisches Zeichen von Anlagebetrügern. Vertrauenswürdige Unternehmen setzen in der Regel auf einwilligende Kunden und nutzen legitime Marketingkanäle für ihr Geschäft.
Berichte von Anlegern und Auszahlungsprobleme
Viele Anleger, die auf Fidelity InvCap reingefallen sind, berichten von Problemen mit der Plattform. Besonders auffällig sind Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern. Nachdem die Anleger Geld in vermeintliche IIS-Aktien investiert haben, ist es ihnen oft nicht möglich, ihr Geld zurückzuerhalten.
Mehrere Geschädigte haben uns berichtet, dass ihre Auszahlungsanfragen entweder abgelehnt wurden oder unbeantwortet blieben. In anderen Fällen haben sie nur einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Investition zurückerhalten oder mussten unerwartet hohe Gebühren für den Auszahlungsprozess zahlen.
Wie Ritschel & Keller Ihnen helfen kann
Als auf Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei haben wir bereits Erfahrung mit Fällen, die Fidelity InvCap betreffen. Wenn Sie zu den Geschädigten gehören, können wir Sie dabei unterstützen, Ihre investierten Gelder zurückzuerhalten.
Unser erfahrenes Team wird zuerst eine gründliche Analyse Ihres Falles durchführen, um die besten rechtlichen Schritte zur Wiedererlangung Ihres Geldes zu ermitteln. Wir setzen uns dabei mit den zuständigen Aufsichtsbehörden in Verbindung, führen notwendige Gerichtsverfahren und setzen uns auf allen Ebenen für Ihre Interessen ein.
Fazit: Schützen Sie sich vor Anlagebetrug
Der Fall Fidelity InvCap ist ein Paradebeispiel für Anlagebetrug: Unaufgeforderte Telefonanrufe, falsche Darstellungen von Geschäftsbeziehungen, fehlende Registrierungen und Lizenzen und massive Auszahlungsprobleme. Es ist wichtig, dass Sie als Anleger auf solche Warnsignale achten, um Ihr Geld zu schützen.
Wenn Sie bereits Opfer von Fidelity InvCap geworden sind, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir bei Ritschel & Keller verfügen über die nötige Erfahrung und das Know-how, um Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihre Investitionen zurückzuerlangen.
Vermeiden Sie es, auf betrügerische Angebote wie die von Fidelity InvCap hereinzufallen. Informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich über den Anbieter und wenden Sie sich im Zweifel an uns oder eine andere vertrauenswürdige Instanz. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Geld.
Ritschel & Keller
In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.