Ravnik Core App – alles nur Fake

Warnung vor Anlagebetrug: Ravnik Core App im Fokus

In den letzten Jahren hat die Anzahl der betrügerischen Online-Trading-Plattformen dramatisch zugenommen. Eine besonders perfide Plattform, die in diesem Zusammenhang in Erscheinung tritt, ist Ravnik Core App, ravnikcoreapp.com. Diese Plattform hat viele Anleger in Deutschland und weltweit betrogen. In diesem Artikel möchten wir, die Anwaltskanzlei Ritschel & Keller, unsere Expertise in der Verfolgung solcher Betrugsmethoden mit Ihnen teilen und Ihnen gleichzeitig wertvolle Informationen an die Hand geben, wie Sie sich schützen können. Darüber hinaus berichten wir über aktuelle Warnungen der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin und erläutern, wie Sie Ihre investierten Gelder zurückfordern können, falls Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind.

Die BaFin-Warnung zu ravnikcoreapp.com

Im Rahmen ihrer laufenden Bemühungen, Investoren vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kürzlich eine Warnung gegen ravnikcoreapp.com herausgegeben. Diese Plattform operiert ohne die notwendige Genehmigung der BaFin und verletzt damit die gesetzlichen Vorschriften. Die Warnung BaFin Warnung unterstreicht die erheblichen Risiken, die mit Investitionen in unregulierte Plattformen verbunden sind. Als Kanzlei mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Kapitalmarktrecht können wir nur dringend dazu raten, die Finger von solchen Angeboten zu lassen.

Merkmale seriöser Online-Broker

Um nicht selbst Opfer eines Anlagebetrugs zu werden, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen seriösen und unseriösen Anbietern zu kennen. Ein vertrauenswürdiger Online-Broker zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Regulierung durch eine anerkannte Finanzaufsichtsbehörde wie die BaFin.
  • Transparente Kommunikation über Gebühren und Kosten.
  • Ruf und Bewertungen in der Anlegergemeinschaft.
  • Stabile und benutzerfreundliche Handelsplattformen.
  • Offizielle Geschäftsadresse und erreichbarer Kundenservice.

Die oben genannten Merkmale sind entscheidend, um die Seriosität eines Anbieters zu überprüfen. Fehlen eines oder mehrere dieser Merkmale, ist Vorsicht geboten.

Typische Warnsignale für Anlagebetrug

Leider sind Betrüger sehr geschickt darin, legitime Geschäfte zu imitieren. Es gibt jedoch einige Warnsignale, die auf einen möglichen Betrug hindeuten könnten:

  • Ungeregulierte Plattformen oder fehlende Lizenzinformationen.
  • Unrealistisch hohe Renditeversprechen bei minimalem Risiko.
  • Dringlichkeit und aggressives Marketing, das sofortige Investitionen fordert.
  • Schwierig zu erreichender Kundenservice oder unhöfliche Vertreter.
  • Mangel an klaren Informationen oder übertriebene Verschwiegenheit.

Beachten Sie diese Hinweise, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, Opfer eines Betrugs zu werden.

Wie man sich vor Anlagebetrug schützen kann

Es gibt mehrere Schritte, die Investoren unternehmen können, um sich vor Anlagebetrug zu schützen:

  • Führen Sie gründliche Recherchen über den Broker und dessen Regulierung durch.
  • Ignorieren Sie aggressive Verkaufsstrategien und Zeitdruck.
  • Erkundigen Sie sich nach den Erfahrungsberichten anderer Nutzer im Internet.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Versprechen, die Ihnen gemacht werden, schriftlich festgehalten sind.
  • Verwenden Sie nur regulierte Zahlungsdienste und vermeiden Sie Überweisungen auf ungesicherte Konten.

Rückforderung investierter Gelder

Sollten Sie bereits Opfer von ravnikcoreapp.com oder ähnlichen Betrügern geworden sein, besteht dennoch Hoffnung. Wir von Ritschel & Keller haben bereits zahlreiche Fälle erfolgreich bearbeitet und geschädigte Anleger dabei unterstützt, ihre Gelder zurückzufordern. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung und rechtliche Unterstützung. Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen und alle möglichen Rückgriffsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Fazit

Der Online-Handel bietet zahlreiche Möglichkeiten, birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn unbekannte und ungeregelte Plattformen beteiligt sind. Lassen Sie sich nicht durch leere Versprechungen täuschen und informieren Sie sich gründlich, bevor Sie investieren. Sollten Sie dennoch Opfer eines Betrugs werden, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir arbeiten unermüdlich daran, Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie brauchen.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

E-Mail

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail

Rechtsanwälte Ritschel & Keller PartnerschaftsG mbB hat 4,92 von 5 Sternen 236 Bewertungen auf ProvenExpert.com