In der digitalen Ära sind Investments nur einen Klick entfernt, doch leider gilt dies auch für Anlagebetrug. Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller hat es sich zur Aufgabe gemacht, Opfer solcher Betrugsfälle zu unterstützen und ihr investiertes Geld zurückzufordern. Ein besonders alarmierender Fall ist die Online-Trading-Plattform TRUST-INVEST, zu finden unter www.trust-invests.com. Dieser Artikel enthält wichtige Informationen und Warnsignale bezüglich dieser Plattform und erklärt, wie Betroffene Unterstützung erhalten können.
Was ist TRUST-INVEST?
TRUST-INVEST präsentiert sich als eine innovative Plattform für Online-Trading, bietet jedoch zahlreiche Merkmale, die auf betrügerische Absichten hindeuten. Investoren sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie ihr Geld an solch nicht regulierte Plattformen überweisen.
Warnsignale für Anlagebetrug bei TRUST-INVEST
Fehlendes Impressum und Handelsregistereintrag
Eine erste rote Flagge bei TRUST-INVEST ist das völlig fehlende Impressum auf ihrer Webseite. In vielen Ländern, darunter Deutschland, ist ein Impressum gesetzlich vorgeschrieben. Das Fehlen dieses wichtigen Details deutet darauf hin, dass die Plattform möglicherweise nicht den lokalen Gesetzen entspricht. Zudem gibt es eine Warnmeldung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA, die aufzeigt, dass TRUST-INVEST keinen gültigen Handelsregistereintrag besitzt.
Keine Lizenz von einer Regulierungsbehörde
Ein weiteres kritisches Warnsignal ist das Fehlen einer Lizenz von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde. Solche Lizenzen sind essentiell, um die Seriosität und Rechtmäßigkeit von Trading-Plattformen zu gewährleisten. Ohne diese Lizenz gibt es keine Sicherheit für die Investoren, dass ihre Gelder und ihre Daten ordnungsgemäß verwaltet werden. Hinsichtlich der Plattform existiert sogar eine Warnmeldung der Finma wegen fehlendem Handelsregistereintrags. Eine weitere rote Flagge, die nicht ignoriert werden sollte.
Probleme bei Auszahlungen – Ein häufiges Problem
Viele Kunden von TRUST-INVEST berichten von erheblichen Problemen bei der Auszahlung ihrer Gewinne. Einige typische Aussagen umfassen:
- „Anfragen zur Auszahlung werden ignoriert oder abgelehnt.“
- „Nach der Einzahlung wurde mein Konto gesperrt und ich konnte nicht mehr darauf zugreifen.“
- „Es werden immer neue Gebühren gefordert, bevor ich mein Geld auszahlen lassen kann.“
Diese Praktiken sind typisch für Betrugsplattformen, die darauf abzielen, das Geld der Investoren einzubehalten.
Erfahrungen anderer Anleger
Auf verschiedenen Bewertungsplattformen und in Foren finden sich zahlreiche Beschwerden über TRUST-INVEST. Viele Anleger fühlen sich getäuscht und berichten von hohen finanziellen Verlusten. Diese Erfahrungen können als klare Warnung für potenzielle Investoren dienen.
Wie Ritschel & Keller Ihnen helfen kann
Unsere Kanzlei hat bereits zahlreiche Fälle von Anlagebetrug, einschließlich der Probleme mit TRUST-INVEST, erfolgreich bearbeitet. Wenn Sie finanzielle Verluste durch diese Plattform erlitten haben, kontaktieren Sie uns. Unsere Experten bieten Ihnen eine erste kostenlose Beratung an und prüfen Ihren Fall. Wir nutzen unser umfassendes Verständnis von Anlagebetrug und unsere rechtlichen Ressourcen, um Ihr Geld zurückzufordern.
Fazit
Investieren Sie niemals blind in Online-Trading-Plattformen ohne vorherige gründliche Recherche. Wenn Sie bereits Opfer von TRUST-INVEST geworden sind, ist es wichtig, schnell zu handeln. Kontaktieren Sie die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller um Ihre Möglichkeiten zu besprechen und Schritte zur Rückforderung Ihrer Investitionen einzuleiten. Unsere Expertise ist Ihr Vorteil im Kampf gegen Anlagebetrug.
Ritschel & Keller