Die Alpmann AG (https://alpmann.ch/) lockt Anleger mit vermeintlich attraktiven Festgeldanlagen, doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich ein betrügerisches Netzwerk. Ritschel & Keller warnt vor den Machenschaften dieser Online-Plattform und bietet Unterstützung bei der Rückforderung verlorener Investitionen.
Update: Nunmehr warnt auch die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde Finma ausdrücklich vor der Alpmann AG!
Erfahrungen anderer Anleger: Auszahlungsprobleme und Verluste
Mehrere Anleger, die sich auf die verlockenden Angebote der Alpmann AG eingelassen haben, berichten von ernsthaften Schwierigkeiten bei Auszahlungen. Laufen beispielsweise die Festgeldverträge aus, kommt es entgegen der vertraglichen Zusicherung zu keiner Rückzahlung. Diese Erfahrungen sind alarmierend und verdeutlichen die betrügerischen Absichten hinter der scheinbar seriösen Fassade der Plattform.
Warnsignale für Anlagebetrug
- Fehlendes rechtsgültiges Impressum: Eine seriöse Finanzdienstleistungsplattform sollte ein vollständiges und rechtsgültiges Impressum vorweisen. Die Alpmann AG jedoch missbraucht den Namen eines tatsächlich registrierten Unternehmens – der Alpmann AG – die jedoch in keinerlei Zusammenhang zu alpmann.ch steht.
- Fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde: Die Alpmann AG operiert ohne jegliche Lizenz einer anerkannten Regulierungsbehörde. Seriöse Finanzdienstleister sind jedoch dazu verpflichtet, sich entsprechenden regulatorischen Standards zu unterwerfen und eine gültige Lizenz vorweisen zu können. Das Fehlen einer solchen Lizenz deutet stark auf betrügerische Absichten hin.
- Festgeldanlage existiert tatsächlich nicht: Die Plattform gibt vor, dass Gelder in scheinbar lukrativen Festgeldverträgen gebunden sind. Diese existieren jedoch entgegen der schriftlichen Zusagen der Plattform tatsächlich nicht. Vielmehr werden die von Anlegern gezahlten Gelder vorliegend keinerlei Kapitalanlage zugeführt.
Rückforderung investierter Gelder
Anleger, die Opfer der betrügerischen Praktiken der Plattform geworden sind, sollten umgehend rechtliche Schritte einleiten, um ihre investierten Gelder zurückzufordern. Gerade bei Delikten wie dem vorliegenden ist ein schnelles Handeln wichtig um die Erfolgsaussichten hinsichtlich einer Rückforderung zu maximieren. Ritschel & Keller verfügt über Erfahrung im Umgang mit Fällen von Anlagebetrug und bietet kompetente Unterstützung sowie rechtliche Beratung für betroffene Anleger.
Fazit
Die Alpmann AG ist keine seriöse Finanzdienstleistungsplattform, sondern ein Tummelplatz für betrügerische Machenschaften. Anleger sollten die Warnsignale erkennen und sich bei Problemen mit Auszahlungen oder drohenden Verlusten umgehend an erfahrene Anwälte wie Ritschel & Keller wenden, um ihre Rechte zu schützen und investierte Gelder zurückzufordern.
Ritschel & Keller