Zealasset.ltd (Klon) – Vorsicht vor diesem Anbieter

Online-Trading hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Doch mit dieser Popularität sind auch betrügerische Plattformen aufgetaucht. Eine dieser Plattformen ist Zealasset.ltd – ein sogenannter „Klon“. In diesem Artikel gehen wir auf die Warnung der SFC Hong Kong ein und zeigen, wie Sie Ihr investiertes Geld zurückfordern können.

Was ist Zealasset.ltd?

Zealasset.ltd (https://www.zealasset.ltd/) stellt sich als eine Online-Trading-Plattform dar, die hohe Renditen verspricht. Doch wie bei vielen betrügerischen Plattformen steckt dahinter eine betrügerische Absicht. Viele Investoren wurden bereits durch die falschen Versprechungen dieser Plattform getäuscht und haben Geld verloren.

Wichtig zu betonen ist, dass es sich hierbei nicht um den seriösen und regulierten Anbieter Zeal Asset Management Limited handelt.

Die Warnung der SFC Hong Kong zu Zealasset.ltd

Die SFC (Securities and Futures Commission) Hong Kong hat eine offizielle Warnung vor Zealasset.ltd herausgegeben. Die Plattform ist nicht autorisiert, in Hong Kong Geschäfte zu tätigen, und es besteht der Verdacht, dass es sich um einen Betrugsfall handelt. Die SFC warnt Investoren eindringlich davor, Geschäfte mit dieser Plattform zu tätigen.

Merkmale seriöser Online-Broker

Es ist wichtig, zwischen seriösen und unseriösen Online-Brokern unterscheiden zu können. Hier sind einige Merkmale seriöser Online-Broker:

  1. Lizenzierung und Regulierung: Seriöse Broker werden von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden reguliert.
  2. Transparente Gebührenstruktur: Sie legen alle Gebühren offen, sodass es keine versteckten Kosten gibt.
  3. Kundenbewertungen: Positive Bewertungen und Feedback von echten Kunden.
  4. Kundenservice: Ein verlässlicher Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen schnell reagiert.
  5. Bildungsmaterialien: Sie bieten Schulungsmaterialien an, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern.

Warnsignale für Anlagebetrug Zealasset.ltd

Es gibt typische Warnsignale, die auf Anlagebetrug hindeuten können:

  • Zu gute Angebote: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
  • Druck: Schnelle Entscheidungen werden oft erzwungen, indem behauptet wird, ein Angebot sei nur für kurze Zeit verfügbar.
  • Unerwünschte Kontaktversuche: Cold Calls oder unerwünschte E-Mails sind oft ein Zeichen für Betrug.
  • Mangelnde Transparenz: Keine klaren Informationen über Gebühren, Risiken oder die Funktionsweise der Plattform.
  • Fehlende Regulierung: Das Fehlen einer offiziellen Lizenz oder Regulierung durch eine anerkannte Behörde.

Wie Sie sich schützen können

  1. Recherchieren Sie den Broker: Überprüfen Sie die Lizenzen, lesen Sie Bewertungen und suchen Sie nach Warnungen von offiziellen Stellen.
  2. Seien Sie skeptisch: Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, hinterfragen Sie es.
  3. Geben Sie keine persönlichen Informationen preis: Geben Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen preis, bevor Sie sicher sind, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
  4. Sprechen Sie mit einem Experten: Wenn Sie unsicher sind, suchen Sie Rat bei einem Experten.

Holen Sie sich Hilfe von Ritschel & Keller

Die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller hat bereits Erfahrungen mit der Plattform Zealasset.ltd. Wir können Ihnen helfen, Ihr investiertes Geld zurückzufordern. Unsere Experten sind mit den typischen Vorgehensweisen von Betrügern vertraut und wissen, wie man dagegen vorgehen kann. Wenn Sie bereits Opfer von Anlagebetrug geworden sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Fazit zu Zealasset.ltd

Die Online-Trading-Welt birgt viele Chancen, aber auch Risiken. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und bei Bedenken Expertenrat einzuholen. Wenn Sie glauben, dass Sie Opfer von Anlagebetrug geworden sind, zögern Sie nicht, sich an die Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller zu wenden. Unsere Erfahrung und Expertise stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie vor weiterem Schaden zu schützen und Ihr Geld zurückzufordern.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail