Heute steht eine spezielle Online-Trading-Plattform im Fokus unserer Untersuchungen – Saanut Corporate Finance. Die Plattform behauptet, eine herausragende Leistung in der Finanzindustrie zu bieten, gibt aber völlig übertriebene Zahlen an. Kundeneinlagen von 120 Milliarden Euro und Asset under management von 61 Milliarden Euro? Bei https://saanutfinance.com scheinen die Dinge nicht so zu sein, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.
Die erstaunlichen Zahlen von Saanut Corporate Finance
In der Anlagebranche kann es sicherlich Unternehmen geben, die solch hohe Zahlen aufweisen. Doch in diesem Fall haben unsere Untersuchungen einige erstaunliche Details ans Licht gebracht. Die angegebene Adresse der Saanut Corporate Finance, 5 Heienhaff 2nd floor, 1736 Senningerberg, Luxembourg, scheint nicht der tatsächliche Sitz des Unternehmens zu sein. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass es unter dieser Adresse kein Unternehmen mit dem Namen Saanut Corporate Finance gibt.
Fehlende rechtsgültige Impressum und Lizenz
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bewertung eines Finanzdienstleisters ist das Impressum. Jedes seriöse Unternehmen sollte ein vollständiges und rechtsgültiges Impressum auf seiner Website haben. Bei Saanut Corporate Finance konnten wir jedoch kein rechtsgültiges Impressum finden. Darüber hinaus fehlt eine Lizenz einer Regulierungsbehörde. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Anleger, der bei Saanut Corporate Finance zu fehlen scheint.
Warnmeldung der CSSF
Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) hat eine Warnung in Bezug auf Saanut Corporate Finance ausgesprochen. Diese Regulierungsbehörde ist bekannt für ihre strengen Kontrollen und die Sorgfalt, mit der sie den Finanzsektor beobachtet. Die Warnung der CSSF sollte für potenzielle Investoren ein starkes Signal sein, um die Zuverlässigkeit von Saanut Corporate Finance in Frage zu stellen.
Probleme bei Auszahlungen und Druck auf Anleger
Ein weiteres Alarmzeichen sind Berichte von Anlegern, die Probleme bei Auszahlungen haben. Dies ist ein häufiges Anzeichen für betrügerische Online-Trading-Plattformen. Anleger berichten auch von massivem Druck, weitere und höhere Einzahlungen zu tätigen. Solche aggressiven Verkaufstaktiken sind ein weiteres Warnzeichen für potenziellen Anlagebetrug.
Rückerlangung investierter Gelder durch Ritschel & Keller
Die Situation mag düster erscheinen, aber es gibt Hilfe. Bei Ritschel & Keller haben wir umfangreiche Erfahrung mit Fällen wie Saanut Corporate Finance. Wir haben bereits vielen Anlegern geholfen, ihr Geld zurückzuerhalten. Unsere Rechtsanwälte sind spezialisiert auf Anlagebetrug und haben die Kenntnisse und Fähigkeiten, um gegen betrügerische Unternehmen vorzugehen.
Wenn Sie Geld bei Saanut Corporate Finance investiert haben und Schwierigkeiten haben, es zurückzubekommen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir analysieren Ihren Fall individuell und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihr Geld zurückzuerlangen. Wir beraten Sie auch zu möglichen rechtlichen Schritten gegen das Unternehmen.
Schlussfolgerung
Saanut Corporate Finance weist eine Reihe von roten Flaggen auf, die auf Anlagebetrug hindeuten könnten: Übertriebene Zahlen, eine nicht existierende Unternehmensadresse, fehlendes Impressum und Lizenz, Warnungen von Regulierungsbehörden und Berichte von Anlegern über Auszahlungsprobleme und aggressiven Verkaufsdruck.
Die Rechtsanwälte von Ritschel & Keller haben die Expertise, um Ihnen zu helfen, Ihr Geld zurückzubekommen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihren Fall zu besprechen. Gemeinsam können wir gegen Anlagebetrug vorgehen und Ihr hart verdientes Geld zurückfordern.
Ritschel & Keller