PureVisionTrader – alles nur Fake

Anlagebetrug auf der Online-Trading-Plattform PureVisionTrader

Die Online-Trading-Plattform PureVisionTrader ist in den letzten Monaten zunehmend in den Fokus von Anlegern und Behörden geraten. Zahlreiche Berichte über Anlagebetrug und unrechtmäßige Geschäftspraktiken sind zu dieser Plattform aufgetaucht. Unsere Kanzlei Ritschel & Keller hat bereits mehrere Mandate übernommen, die sich mit der Rückforderung von Geldern gegen http://purevisiontrader.net/ beschäftigen. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursache dieser Vorfälle, die offizielle Warnmeldung der Finma Warnung, und wie Sie sich und Ihr Vermögen vor Online-Anlagebetrug schützen können.

Warnzeichen für Anleger: So erkennen Sie betrügerische Plattformen

Betrug im Bereich des Online-Tradings ist keine Seltenheit. Oftmals tarnen sich unseriöse Anbieter als legitime und professionelle Plattformen. Hier sind einige typische Warnsignale, die auf einen möglichen Betrug hinweisen:

  • Unregulierte Plattform: Seriöse Broker sind in der Regel von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden reguliert. Sollte eine Plattform nicht reguliert oder in keiner Weise geprüft worden sein, besteht Grund zur Vorsicht.
  • Übertriebene Renditeversprechen: Jeder Versuch, garantierte Renditen ohne Risiko zu verkaufen, sollte als Warnsignal gelten. Seriöse Anbieter gehen realistisch mit möglichen Gewinnen um.
  • Mangelnde Transparenz: Informieren Sie sich über die Plattform und suchen Sie nach Erfahrungsberichten. Fehlende Informationen oder überwiegend negative Berichte sollten ernst genommen werden.
  • Druck zur schnellen Entscheidung: Seriöse Berater gewähren ihre Kunden ausreichend Bedenkzeit für Entscheidungen und üben keinen Druck aus.

Finma-Warnung zu http://purevisiontrader.net/

Die Finanzmarktaufsicht (Finma) hat offiziell vor den gefährlichen Praktiken von http://purevisiontrader.net/ gewarnt. In ihrer Erklärung Finma Warnung wird darauf hingewiesen, dass zahlreiche Berichte über problematische Geldrückforderungen und unlautere Geschäftspraktiken eingegangen sind. Diese Warnung unterstreicht die Wichtigkeit, solche Plattformen zu meiden und sich umfassend zu informieren, bevor Geld investiert wird.

Merkmale seriöser Online-Broker

Um sich vor betrügerischen Plattformen zu schützen, sollten Anleger darauf achten, dass ihr zugrunde gelegter Broker die folgenden Merkmale erfüllt:

  • Regulierung: Der Broker sollte von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert sein.
  • Gute Reputation: Seriöse Broker sind bekannt für ihre faire und transparente Kundenbeziehung und haben positive Bewertungen.
  • Zugänglicher Kundenservice: Eine Plattform sollte einen gut erreichbaren, verantwortungsvollen Kundenservice bieten.
  • Klare Gebührenstruktur: Alle Kosten, die entstehen können, sollten transparent und klar kommuniziert werden.

Schutzmaßnahmen gegen Anlagebetrug

Sie können folgenden Maßnahmen treffen, um Ihr Vermögen und sich selbst vor solchen Betrugsmaschen zu schützen:

  • Prüfung der Regulierung: Eine Überprüfung des Brokers bei Behörden wie der BaFin, Finma oder FCA kann Aufschluss über die Glaubwürdigkeit des Anbieters geben.
  • Informationsbeschaffung: Nutzen Sie unabhängige Quellen, um sich über die Plattform zu informieren.
  • Vorsicht bei Einzahlungen: Zahlen Sie nicht mehr Geld ein, als Sie bereit sind zu verlieren, und ziehen Sie Ihre Gewinne regelmäßig ab.
  • Vermittlung eines Anwalts: Bei Verdacht auf Betrug sollten Sie sich sofort rechtlichen Beistand, wie durch unsere Kanzlei Ritschel & Keller, suchen.

Ritschel & Keller: Ihr Partner zur Rückforderung verloren geglaubter Gelder

Sollten Sie Opfer von http://purevisiontrader.net/ geworden sein oder anderweitig von Anlagebetrug betroffen sein, steht Ihnen unsere Kanzlei mit umfassender Erfahrung zur Seite. Wir haben bereits zahlreichen Mandanten erfolgreich zur Rückforderung ihrer Investitionen verholfen. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, um Ihren Fall zu besprechen und gemeinsam die bestmögliche Vorgehensweise zu erarbeiten.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

E-Mail

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail

Rechtsanwälte Ritschel & Keller PartnerschaftsG mbB 259 Bewertungen auf ProvenExpert.com