Profiton – Die Wahrheit hinter der Online-Trading-Plattform

Anlagebetrug ist ein zunehmend verbreitetes Phänomen, insbesondere in der Welt des Online-Tradings. In diesem Artikel widmen wir uns der verdächtigen Online-Trading-Plattform Profiton (https://profiton.pro/de/home-de/) und den Warnzeichen, die auf betrügerisches Verhalten hindeuten.

Profiton: Was ist das?

Profiton ist eine Online-Trading-Plattform, die damit wirbt, vollständig konfigurierbar zu sein und besondere Transparenz zu bieten. Anleger werden durch das Versprechen hoher Renditen angelockt. Doch es gibt ernstzunehmende Anzeichen dafür, dass hinter den Versprechungen von Profiton Betrug steckt. Nachdem wir bereits seit mehreren Wochen vor der Plattform warnen, tut dies nunmehr auch die BaFin. Diese hat nunmehr eine offizielle Warnmeldung veröffentlicht und gibt an, gegen die Plattform zu ermitteln.

Probleme bei Auszahlungen

Eines der offensichtlichsten Warnsignale für Anlagebetrug auf Profiton sind wiederholte Probleme bei Auszahlungen. Zahlreiche Anleger haben berichtet, dass ihre Anfragen zur Auszahlung ihrer Gewinne abgelehnt oder ignoriert wurden. In anderen Fällen wurden sie mit immer neuen Verzögerungen und Hindernissen konfrontiert, die die Auszahlung erschweren.

Uns wurde von einem Geschädigten berichtet:

„Ich habe zunächst 250 Euro über Paypal gezahlt, um mein Handelskonto zu eröffnen. Danach lief erst einmal alles super und ich habe weitere **.***,** Euro per Sofortüberweisung dort eingezahlt. Jetzt erhalte ich keine Auszahlung, obwohl ich riesige Gewinne einfahre! Was kann ich machen?“

Fehlende Impressums- und Lizenzinformationen

Jede seriöse Plattform muss ein vollständiges Impressum sowie Informationen zu ihrer Lizenz und Regulierung durch eine anerkannte Behörde enthalten. Profiton jedoch weist weder ein ordnungsgemäßes Impressum noch Informationen zu einer Lizenz auf. Diese fehlenden Angaben sind ein weiteres starkes Indiz für Betrug.

Erzeugung von Druck für höhere Einzahlungen

Anleger berichten, dass sie von Profiton unter Druck gesetzt wurden, um höhere und weitere Einzahlungen zu tätigen. Sie erhielten Telefonanrufe und E-Mails, die sie mit Versprechungen von noch höheren Renditen und begrenzten „Sonderangeboten“ zum Handeln drängten. Solche aggressiven Verkaufstaktiken sind oft ein Anzeichen für Betrug.

Probleme mit der Plattform

Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten haben Anleger eine Reihe von technischen Problemen mit der Profiton-Plattform berichtet. Diese reichen von Fehlern und Abstürzen beim Handel bis hin zu Problemen mit der Benutzerfreundlichkeit und Funktionstüchtigkeit der Plattform.

Ritschel & Keller: Ihre Anwälte im Kampf gegen Anlagebetrug

Als Anwaltskanzlei, die auf Anlagebetrug spezialisiert ist, hat Ritschel & Keller umfangreiche Erfahrungen mit Fällen wie Profiton. Wir haben bereits vielen Betroffenen geholfen, ihr investiertes Geld zurückzuerlangen und die verantwortlichen Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen.

Wie können wir helfen?

Unser Prozess ist transparent und effektiv:

  1. Analyse: Wir prüfen Ihren Fall eingehend und identifizieren die besten Rechtsmittel, um Ihr Geld zurückzuerhalten.
  2. Handeln: Wir setzen die notwendigen rechtlichen Schritte in die Wege und vertreten Sie in jeglichen Verfahren.
  3. Kommunikation: Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden und beantworten alle Ihre Fragen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie von Profiton betrogen wurden, zögern Sie nicht, sich für eine kostenfreie Erstberatung an uns zu wenden. Gemeinsam können wir gegen Anlagebetrug vorgehen und Ihr investiertes Geld zurückfordern.

Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass es viele Warnzeichen gibt, die auf einen Anlagebetrug bei Profiton hinweisen. Falls Sie auf Profiton investiert haben und einige der oben genannten Probleme erlebt haben, könnten Sie Opfer von Anlagebetrug sein. Verlieren Sie nicht die Hoffnung: Ritschel & Keller ist hier, um Ihnen zu helfen und Ihr Geld zurückzuholen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung.

Zusammen können wir Betrüger zur Rechenschaft ziehen und dafür sorgen, dass Sie nicht auf ihren Verlusten sitzenbleiben. Denn Ihr Recht ist unser Antrieb.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail