Pro Invests – alles nur Fassade

Betrug durch Pro Invests: So schützen Sie Ihre Investitionen vor unseriösen Online-Brokern

Die Online-Trading-Welt bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um in verschiedenen Märkten zu investieren. Doch mit diesen Möglichkeiten kommen auch Risiken, besonders wenn es sich um betrügerische Plattformen wie Pro Invests handelt. Als spezialisierte Anwaltskanzlei haben wir bei Ritschel & Keller umfangreiche Erfahrung mit Fällen von Anlagebetrug. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pro Invests erkennen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr investiertes Geld zurückzufordern, und woran Sie einen seriösen Online-Broker erkennen.

Wie Pro Invests funktioniert: Ein typischer Fall von Anlagebetrug

Pro Invests präsentiert sich als legitime Plattform für Online-Trading, die scheinbar professionelle Dienstleistungen bietet. Beinahe täglich erhalten wir bei Ritschel & Keller jedoch Anfragen von Investoren, die hohe Verluste erlitten haben. Die Masche ist oftmals identisch: Verlockende Angebote zu schnellen Gewinnen, umfangreiche Unterstützung durch vermeintliche Experten und ein scheinbar professioneller Webauftritt. Doch diese Fassade trügt.

Typische Warnsignale von Pro Invests

  • Unrealistische Renditeversprechen: Die Plattform lockt mit extrem hohen Renditen, die nicht mit den Risiken vereinbar sind, die bei solchen Investments eingegangen werden.
  • Probleme bei der Auszahlung: Häufig berichten Kunden von Schwierigkeiten, ihr investiertes Geld oder Gewinne auszuzahlen.
  • Druck auf schnelle Investitionen: Berater drängen Investoren oft dazu, übereilte Entscheidungen zu treffen, ohne ausreichend Bedenkzeit zu geben.
  • Mangel an regulatorischer Aufsicht: Pro Invests wird von keiner renommierten Finanzaufsichtsbehörde reguliert.

Unterschiede zwischen seriösen und unseriösen Online-Brokern

Es ist entscheidend, seriöse Broker von unseriösen Anbietern zu unterscheiden, um sich vor Betrug zu schützen. Hier sind einige Merkmale, auf die Sie achten sollten:

Merkmale eines seriösen Online-Brokers

  • Regulierung durch anerkannte Behörden: Ein seriöser Broker ist durch international anerkannte Finanzaufsichtsbehörden wie die BaFin, FCA oder SEC reguliert.
  • Transparente Gebührenstruktur: Vertrauenserweckende Broker legen ihre Gebühren offen und verstecken keine Kosten.
  • Kundenservice und Unterstützung: Ein solider Broker bietet einen erstklassigen Kundensupport und bildet seine Kunden ausführlich aus.
  • Sichere und benutzerfreundliche Plattform: Die Handelsplattform sollte sowohl sicher als auch einfach zu navigieren sein.

Typisches Verhalten von unseriösen Brokern wie Pro Invests

  • Regulierungsfreie Zonen: Diese Plattformen operieren außerhalb der Regulierung und bieten keine Anlegerschutzmechanismen.
  • Mangelhafte Erreichbarkeit: Kontaktoptionen sind oft eingeschränkt, und Anfragen bleiben unbeantwortet.
  • Verwischte Informationen: Während der Anmeldung werden oft unvollständige oder irreführende Informationen bereitgestellt.

Schritte zur Rückforderung Ihrer Investitionen bei Pro Invests

Wenn Sie Opfer von Pro Invests geworden sind, sollten Sie keine Zeit verlieren, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen. Unsere Kanzlei kann Ihnen dabei helfen, Ihre investierten Gelder zurückzufordern. Der Prozess umfasst typischerweise folgende Schritte:

  1. Sofortige Dokumentation: Sammeln Sie alle Kommunikationsprotokolle, Kontoauszüge und Verträge, die Sie von Pro Invests erhalten haben.
  2. Anzeige bei der Polizei: Erstatten Sie sofort Anzeige, um den Behörden Fallbearbeitung zu ermöglichen.
  3. Juristische Beratung: Kontaktieren Sie unsere Kanzlei, um Ihre Optionen zur Rückforderung zu bewerten.
  4. Einleitung rechtlicher Schritte: In vielen Fällen können wir rechtliche Schritte einleiten, um Ihr Geld zurückzuerhalten.

Präventive Maßnahmen: So schützen Sie sich vor Anlagebetrug

Um sich vor zukünftigen Betrugsfällen zu schützen, sollten Sie folgende präventive Maßnahmen ergreifen:

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

  • Überprüfung der Brokerlizenz: Stellen Sie sicher, dass der Broker von einer anerkannten Regulierungsbehörde lizenziert ist.
  • Recherche im Internet: Suchen Sie nach Erfahrungsberichten und Warnungen zu dem Broker oder der Plattform.
  • Wachsamkeit bei Kontaktaufnahmen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unerwartete Anrufe oder E-Mails von Brokern erhalten, die Sie zu Investitionen drängen.
  • Verständnis der Risiken: Lassen Sie sich stets die damit verbundenen Risiken und Mechanismen eines Investments umfassend erklären.

Am Ende des Tages liegt es an Ihnen als Investor, den ersten Schritt zu machen und sich aktiv zu schützen. Doch selbst die Vorsichtigsten können Opfer von Betrug werden. Sollten Sie feststellen, dass Sie auf eine betrügerische Plattform wie Pro Invests hereingefallen sind, zögern Sie nicht, rechtlichen Rat bei uns einzuholen. Bei Ritschel & Keller sind wir bereit, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen, um Ihre Investitionen zurückzubekommen.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

E-Mail

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail

Rechtsanwälte Ritschel & Keller PartnerschaftsG mbB hat 4,92 von 5 Sternen 235 Bewertungen auf ProvenExpert.com