GoldMan Group: Ein betrügerisches Online-Trading-Schattenreich

Das digitale Zeitalter hat uns viele Vorzüge gebracht, aber leider auch eine neue Welle von Betrugsversuchen, insbesondere im Bereich des Online-Trading. Eine der Plattformen, die in letzter Zeit immer mehr in den Fokus gerückt ist, ist die GoldMan Group. Trotz ihrer schillernden Werbeversprechen haben viele Anleger mit der Plattform Probleme gehabt, von der fehlenden Transparenz bis hin zu erheblichen Auszahlungsproblemen. Bei Ritschel & Keller sind wir uns der Taktiken der GoldMan Group bewusst und stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

Fehlende Transparenz: Ein klares Warnsignal

Bevor Sie in eine Plattform investieren, ist es wichtig, die Legitimität dieser zu überprüfen. Ein klares Warnsignal bei der GoldMan Group ist das fehlende rechtsgültige Impressum auf ihrer Website https://goldman-group.info/. Ein rechtsgültiges Impressum ist in vielen Ländern für Online-Dienstleister verpflichtend und zeigt Transparenz sowie Rechenschaftspflicht.

Fehlende Merkmale eines legitimen Impressums:

  1. Vollständige Kontaktdaten, inklusive physischer Geschäftsadresse
  2. Informationen über die Geschäftsleitung oder den Inhaber
  3. Handelsregisternummer oder andere offizielle Registrierungsdaten
  4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls zutreffend)

Keine Lizenzierung durch eine Regulierungsbehörde

Die meisten seriösen Online-Trading-Plattformen werden von einer Regulierungsbehörde überwacht. Das bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheitsebene. GoldMan Group verfügt jedoch nicht über eine solche Lizenzierung, was bedeutet, dass sie ohne jegliche offizielle Aufsicht arbeiten. Das Risiko eines Betrugs steigt dadurch enorm.

Probleme bei Auszahlungen: Ein wiederkehrendes Thema

Viele Anleger, die sich an uns gewendet haben, berichten von massiven Auszahlungsproblemen bei der GoldMan Group. Manche haben Monate darauf gewartet, dass ihre Auszahlungsanträge bearbeitet werden, während andere ihr Geld nie wieder gesehen haben.

Typische Auszahlungsprobleme beinhalten:

  • Unvorhersehbare Gebühren
  • Verschiebung des Auszahlungsdatums
  • Keine Reaktion vom Kundensupport
  • Ständige Aufforderung zur erneuten Identitätsüberprüfung

Erzeugung von Druck für weitere Einzahlungen

Ein weiterer Bereich, in dem die GoldMan Group besonders hervorsticht, ist die Taktik des Drucks. Viele Anleger wurden regelmäßig kontaktiert, um weitere Einzahlungen vorzunehmen, oft mit dem Versprechen noch höherer Renditen. Diese aggressiven Taktiken sind oft ein weiteres Anzeichen für betrügerische Absichten.

Einige der erzählten Taktiken umfassen:

  • Anrufe zu ungewöhnlichen Zeiten
  • Unrealistische Renditeversprechen
  • Drohungen mit verpassten Chancen
  • „Sonderangebote“ oder „limitierte Gelegenheiten“, um Investoren zur schnellen Zahlung zu bewegen

Anleger berichten von weiteren Problemen

Neben den bereits erwähnten Punkten berichten Anleger von einer Reihe weiterer Probleme mit der Plattform:

  • Mangelhafte oder gar keine Kundenbetreuung
  • Ungenaue oder irreführende Handelsinformationen
  • Technische Probleme und plötzliche Kontosperrungen ohne Erklärung
  • Manipulation von Handelsdaten und -ergebnissen

Ritschel & Keller: Ihre Anlaufstelle bei Anlagebetrug

Wenn Sie Opfer des betrügerischen Handelns der GoldMan Group geworden sind, sind Sie nicht alleine. Viele Anleger haben den gleichen Schritt gemacht und sich an uns gewandt. Bei Ritschel & Keller verfügen wir über die Erfahrung und die Mittel, um Sie bei der Rückforderung Ihrer investierten Gelder zu unterstützen.

Warum Sie sich an Ritschel & Keller wenden sollten:

  1. Erfahrung: Wir haben bereits zahlreichen Anlegern geholfen, die von Plattformen wie der GoldMan Group betrogen wurden.
  2. Spezialisierung: Wir sind spezialisiert auf Anlagebetrug und kennen die Taktiken der Betrüger.
  3. Kundenorientiert: Unsere Kanzlei setzt sich für die Rechte der Anleger ein und verfolgt dabei stets Ihre besten Interessen.
  4. Transparent: Bei uns gibt es keine versteckten Gebühren – wir arbeiten transparent und effizient.

Fazit

Die Welt des Online-Tradings kann verlockend sein, aber es ist wichtig, auf der Hut zu sein und die Warnsignale zu erkennen. Die GoldMan Group hat leider viele der charakteristischen Merkmale eines betrügerischen Unternehmens gezeigt. Wenn Sie von dieser Plattform betroffen sind, zögern Sie nicht, sich an Ritschel & Keller zu wenden – gemeinsam können wir gegen diesen Betrug vorgehen und dafür sorgen, dass Ihr Geld zurückkommt.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail