Equithy: Anlagebetrug entlarvt – Wie Anleger vorgehen sollten

Im digitalen Zeitalter wächst nicht nur das Potenzial für Investitionen, sondern leider auch für betrügerische Aktivitäten. Eine dieser zweifelhaften Plattformen, die Anlegern Kopfschmerzen bereitet, ist Equithy (Equithy.com). Die Anwälte von Ritschel & Keller haben bereits eine Reihe von Geschädigten vertreten, die von Plattformen wie dieser betrogen wurden.

Probleme bei Auszahlungen: Das Hauptanliegen der Investoren von Equithy

Viele Anleger, die sich an uns gewandt haben, berichten von gravierenden Problemen bei den Auszahlungen. Typischerweise passiert folgendes:

  1. Verzögerte Auszahlungen: Kunden werden oft wochen- oder monatelang vertröstet, ohne jegliche klare Begründung für die Verzögerung.
  2. Ausbleibende Zahlungen: Einige Anleger warten trotz wiederholter Anfragen und Beschwerden noch immer auf ihre Auszahlungen.
  3. Gebühren und versteckte Kosten: Manchmal werden unerwartete Gebühren eingeführt oder erhöht, die nicht transparent kommuniziert werden.

Druck zur Erlangung höherer und weiterer Einzahlungen

Equithy hat anscheinend eine Taktik entwickelt, um Anleger zu weiteren und höheren Einzahlungen zu drängen:

  • Versprechen von höheren Renditen: Berater der Plattform versprechen oft astronomische Renditen, um mehr Geld zu locken.
  • Falsche Darstellung von Marktchancen: Anleger erhalten häufig „Insider-Informationen“, die sich später als falsch herausstellen.
  • Androhung von Gebühren oder Strafen: Manchmal droht die Plattform mit Gebühren oder Strafen, wenn nicht mehr investiert wird.

Anleger berichten von weiteren Problemen mit der Plattform

Die genannten Probleme sind nur die Spitze des Eisbergs. Weitere Schwierigkeiten, die von Anlegern berichtet wurden, beinhalten:

  • Schlechter oder nicht vorhandener Kundenservice: Viele Anleger haben Schwierigkeiten, überhaupt eine Antwort von Equithy zu erhalten.
  • Technische Probleme: Abstürze und technische Schwierigkeiten, die zu finanziellen Verlusten führen, sind an der Tagesordnung.
  • Fehlende Transparenz: Oftmals ist unklar, wie Investitionen tatsächlich verwaltet werden.

Warnsignale für Anlagebetrug: Equithy unter der Lupe

Wenn Sie überlegen, in eine Online-Plattform zu investieren, sollten Sie immer nach bestimmten Warnsignalen Ausschau halten. Bei Equithy.com sind uns folgende Punkte aufgefallen:

Fehlendes rechtsgültiges Impressum

Jede seriöse Plattform sollte ein klar erkennbares Impressum haben. Dies ist nicht nur ein Zeichen von Transparenz, sondern auch rechtlich erforderlich. Equithy.com hat entweder kein Impressum oder es fehlen wesentliche Angaben. Dies ist ein klares Warnsignal für fehlende Rechtmäßigkeit und Transparenz.

Fehlende Lizenz einer Regulierungsbehörde

Die Regulierung durch eine anerkannte Behörde stellt sicher, dass die Plattform bestimmten Standards und Vorschriften entspricht. Equithy.com fehlt eine solche Lizenz, was bedeutet, dass sie nicht reguliert ist und Anleger keinem Schutzmechanismus unterliegen.

Ritschel & Keller: Ihre Experten bei Anlagebetrug

Unsere Kanzlei hat bereits vielen Geschädigten von Equithy.com geholfen, ihr Geld zurückzufordern. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie nicht zögern, sich an uns zu wenden. Hier sind Gründe, warum:

  • Erfahrung mit Plattformen wie Equithy: Unsere Kanzlei kennt die betrügerischen Taktiken von Equithy.com und weiß, wie man dagegen vorgeht.
  • Erfolgreiche Bilanz: Viele unserer Mandanten haben einen Großteil oder sogar ihre gesamte Investition zurückfordern können.
  • Fachwissen im Anlagebetrug: Wir sind auf diesen Bereich spezialisiert und haben die Ressourcen und das Know-how, um gegen solche Plattformen vorzugehen.

Fazit

Equithy.com ist eine betrügerische Online-Trading-Plattform, die Anleger in vielerlei Hinsicht täuscht und betrügt. Von Problemen bei Auszahlungen bis hin zu fehlender Transparenz und Regulierung, es gibt viele rote Flaggen, die Anleger beachten sollten.

Wenn Sie bereits investiert haben und Probleme mit dieser Plattform erleben, wenden Sie sich an Ritschel & Keller. Unsere erfahrenen Anwälte stehen Ihnen zur Seite, um Sie vor weiteren Verlusten zu schützen und Ihnen bei der Rückforderung Ihres Geldes zu helfen.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail