Deutscher-Link: Täuschung im Schatten des Vertrauens

In der Welt der Online-Investitionen tummeln sich viele Akteure, die von sich behaupten, führende Anbieter von Finanz- und Anlagelösungen zu sein. Eine solche Plattform ist Deutscher-Link (https://deutscher-link.com/) zu findende Webseite Deutscher-Link. Doch diese Selbstbezeichnung birgt eine Täuschung, denn Deutscher-Link agiert ohne eine gültige Lizenz für Finanz- und Wertpapierdienstleistungen und zieht unwissende Anleger in seine Fänge.

Warnung der BaFin: Der erste Hinweis auf Unregelmäßigkeiten

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in einer jüngsten Warnmeldung darauf hingewiesen, dass Deutscher-Link in Deutschland Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne Erlaubnis anbietet. Diese Erlaubnis ist nach § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz jedoch zwingend erforderlich.

Unsere Anwaltskanzlei Ritschel & Keller, die auf Anlagebetrug spezialisiert ist, unterstützt Investoren bei der Rückforderung ihrer investierten Gelder und bei der Bekämpfung betrügerischer Aktivitäten.

Eine falsche Adresse und fehlendes Impressum: Weitere Anzeichen von Betrug

Die angegebene Adresse von Deutscher-Link, Via Zuccoli 19, Lugano 6900, Schweiz, ist als weiteres Warnsignal zu werten. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass der Anbieter unter dieser Adresse nicht bekannt ist. Zudem fehlt auf der Webseite ein rechtlich vorgeschriebenes Impressum.

Druck und Versprechen: Die Taktiken von Deutscher-Link

Viele Anleger, die sich an uns gewandt haben, berichten von wiederkehrenden Problemen mit der Plattform Deutscher-Link. Hier sind einige der alarmierenden Muster, die wir festgestellt haben:

Probleme bei Auszahlungen

Investoren erleben immer wieder Schwierigkeiten bei der Auszahlung ihrer Gelder. Anfragen werden entweder ignoriert oder mit Ausflüchten hinausgezögert.

Erzeugung von Druck zur Erlangung höherer und weiterer Einzahlungen

Deutscher-Link setzt seine Kunden unter Druck, mehr Geld zu investieren. Dafür werden hohe Renditeversprechen gemacht und die angebliche Dringlichkeit hervorgehoben, um eine schnelle Entscheidung zu erzwingen.

Anlegerberichte: Ein Spiegel der Betrugstaktiken

Die Berichte von Anlegern, die wir betreut haben, zeichnen ein klares Bild von den Taktiken von Deutscher-Link. Manipulative Beratungsgespräche, gefälschte Investitionsrenditen und die Unmöglichkeit, Gelder auszuzahlen, sind nur einige der Probleme, mit denen die Anleger konfrontiert wurden.

Ritschel & Keller: Ihr Partner im Kampf gegen Anlagebetrug

Als spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Anlagebetrug sind wir bestrebt, Ihr investiertes Geld zurückzuholen und Sie bei zukünftigen Anlageentscheidungen zu unterstützen.

Bei Ritschel & Keller haben wir bereits Erfahrungen mit Online-Plattformen wie Deutscher-Link und sind bereit, diese Expertise in Ihrem Fall einzusetzen.

Fazit: Vorsicht vor Online-Plattformen wie Deutscher-Link

Es ist essentiell, bei jeder Investition Vorsicht walten zu lassen, insbesondere bei Online-Plattformen wie Deutscher-Link. Die Warnung der BaFin und die Berichte unserer Mandanten zeigen, dass Deutscher-Link ohne die notwendige Lizenz agiert und betrügerische Taktiken einsetzt.

Wenden Sie sich an Ritschel & Keller, wenn Sie Unterstützung bei der Rückforderung Ihrer investierten Gelder benötigen oder Rat suchen, um zukünftige Anlagebetrügereien zu vermeiden. Zusammen können wir sicherstellen, dass Ihr Geld geschützt ist und in sichere, regulierte Anlagen fließt.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail