Airquest Capital Group: Ein Online-Trading-Betrug

In der digitalen Ära erleben wir ein exponentielles Wachstum von Online-Trading-Plattformen. Einer dieser Anbieter, die sogenannte Airquest Capital Group, die auf ihrer Webseite (https://www.airquestcapgroup.com/) hochrentable Investitionen verspricht, steht im Verdacht, betrügerische Praktiken zu nutzen. Unsere Rechtsanwaltskanzlei Ritschel & Keller ist spezialisiert auf solche Fälle von Anlagebetrug und bietet Opfern rechtliche Unterstützung an.

Scheinbare Legitimität der Airquest Capital Group

Die Website der Airquest Capital Group präsentiert sich professionell und verfügt über viele Funktionen, die man von einer legitimen Trading-Plattform erwarten würde. Sie behauptet sogar, bei der FCA (Financial Conduct Authority) reguliert zu sein. Dies ist jedoch eine falsche Behauptung, da keine offizielle Registrierung oder Lizenzierung durch eine anerkannte Regulierungsbehörde vorliegt.

Zudem behauptet die Website, ihren Sitz an der Adresse Steigstrasse 18363 in Bichelsee, Schweiz zu haben. Unsere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass es sich dabei um eine nicht existierende Adresse handelt. Diese Täuschungen sind deutliche Anzeichen für ein betrügerisches Unternehmen.

Probleme bei Auszahlungen

Eine der häufigsten Beschwerden, die wir von Anlegern der Airquest Capital Group hören, betrifft Probleme bei Auszahlungen. Obwohl die Plattform eine einfache und problemlose Abhebung von Geldern verspricht, berichten Anleger von zahlreichen Hürden und Verzögerungen bei dem Versuch, ihre Investitionen abzuziehen. Einige berichten sogar, dass sie überhaupt kein Geld zurückbekommen haben.

Erzeugung von Druck zur Erlangung höherer und weiterer Einzahlungen

Viele Opfer berichten auch von Taktiken, die darauf abzielen, sie zu höheren und weiteren Einzahlungen zu drängen. Einige wurden sogar unter Druck gesetzt, mehr Geld einzuzahlen, um angebliche Verluste zu decken oder um von „einmaligen Gelegenheiten“ zu profitieren. Diese aggressiven und unethischen Verkaufstechniken sind weitere klare Warnzeichen für Anlagebetrug.

Anleger berichten von Problemen mit der Plattform

Zahlreiche Anleger berichten auch von technischen Problemen mit der Plattform. Dazu gehören Systemabstürze, unerklärliche Verluste und fehlende Transparenz bei den Geschäften. Einige Anleger berichten sogar, dass sie keinen Zugang zu ihren Konten haben oder dass ihre Konten ohne vorherige Ankündigung geschlossen wurden.

Warnsignale für Anlagebetrug

Unser Team bei Ritschel & Keller hat eine Reihe von Warnsignalen für Anlagebetrug identifiziert, die im Falle der Airquest Capital Group zutreffen. Dazu gehören:

  1. Fehlende rechtsgültige Impressumsangaben auf der Website: Ein rechtsgültiges Impressum ist in der EU gesetzlich vorgeschrieben und seine Abwesenheit ist ein klares Warnsignal für Betrug.
  2. Falsche Regulierungsinformationen: Die Behauptung, bei der FCA reguliert zu sein, ist unwahr und irreführend. Vielmehr besteht hinsichtlich der Plattform mittlerweile sogar eine Warnmeldung der FINMA, der Schweizer Finanzaufsicht.
  3. Probleme bei Auszahlungen: Verzögerungen oder die völlige Unmöglichkeit, Geld abzuheben, sind ernsthafte Warnsignale.
  4. Erzeugung von Druck zur Erlangung höherer und weiterer Einzahlungen: Dieses Verhalten ist typisch für betrügerische Unternehmen.
  5. Technische Probleme und mangelnder Kundenservice: Diese Faktoren können darauf hinweisen, dass die Plattform nicht legitim ist.

Wie Ritschel & Keller Ihnen helfen kann

Wenn Sie glauben, dass Sie Opfer der Airquest Capital Group geworden sind, können Sie sich auf die Expertise von Ritschel & Keller verlassen. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Anlagebetrug sind wir in der Lage, umfassende juristische Unterstützung zu bieten, um Ihre investierten Gelder zurückzuholen.

Wir können auch dabei helfen, die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht alleine sind. Unser engagiertes Team von Rechtsanwälten steht Ihnen zur Seite und hilft Ihnen dabei, Ihr Recht durchzusetzen und Ihr Geld zurückzubekommen.

Falls Sie glauben, Opfer eines Anlagebetruges geworden zu sein, zögern Sie nicht, uns für eine völlig kostenfreie Erstberatung zu kontaktieren. Ritschel & Keller steht Ihnen zur Seite und kämpft für Ihre Anlegerrechte.

Erinnern Sie sich daran: Ihre Investitionen sollten sicher und geschützt sein, und Sie sollten das Recht haben, über Ihr Geld frei zu verfügen. Falls dies nicht der Fall ist, stehen wir bereit, Ihnen zu helfen.

In unserer kostenfreien Erstberatung klären wir Sie über die möglichen weiteren Schritte auf, die wir als Rechtsanwälte für Sie unternehmen können.

Büro München

Karlsplatz 3

80335 München

Telefon: 089 244 12807

Telefax: 089 277 81215

Email

Büro Frankfurt

Schumannstr. 27

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 247 43327

Telefax: 069 247 43659

E-Mail